Warum 1952 für viele Eichsfelder ein Schicksalsjahr war
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3YYXCUPFZUXIYBJBET2UXU3GDE.jpg)
Zonengrenze 1952: Frau E. wohnte in Gerblingerode, und bekam keine Einreiseerlaubnis, um an der Beerdigung ihrer Mutter im einen Kilometer gelegenen Teistungen teilzunehmen. Während des Glockengeläuts hängte sie mit ihren Kindern weinend zwei Kränze an den Stacheldraht.
© Quelle: Archiv Grenzlandmuseum Eichsfeld