Besonders ältere Leute, aber auch andere Menschen ohne Auto soll die „Adelebser Acht“ abholen. Ab sofort macht der Bürgerbus die Bewohner des Fleckens nun mobil. Zweimal wöchentlich verkehrt er auf einer festen Strecke, soll aber flexibel bleiben.
Adelebsen.Der Bürgerbus „Adelebser Acht“ ist ab heute auf Tour. Fünf Jahre nach der Gründung des Vereins „Bürgerbus Flecken Adelebsen“ darf sich das Fleckenmobil der Gemeinde nun in Bewegung setzen, um Adelebsen in drei Routen mit allen Ortsteilen zu verbinden. Die erste Schleife führt von Adelebsen über Wibbecke, Erbsen und Lödingsen zurück nach Adelebsen. Schleife Nummer zwei verkehrt im Kernort Adelebsen. Die dritte Schleife bedient die Tour Adelebsen – Barterode – Güntersen – Eberhausen – Adelebsen.
„Wir freuen uns, dass es endlich losgeht, nachdem wir so lange dafür gekämpft haben“, sagt Karl-Heinz Rackebrandt, erster Vorsitzender des Vereins. „Wir hatten Glück, dass die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen uns die Genehmigung erteilt hat“, sagt er. Zuvor hatte der Adelebser Bürgerbusverein erfolglos versucht, mit dem Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) einen Kompromiss zu finden.