Eine neue Wärmepumpe lässt die Kosten für die laufende Sanierung der Grundschule Adelebsen steigen. Der Umbau dauert zudem länger als ursprünglich geplant. Für Bürgermeister Frase ist die Entscheidung im Rat für die Investition „zukunftsweisend“.
Adelebsen.Der Umbau der Adelebser Heinrich-Christian-Burckhardt-Grundschule wird teurer als geplant und länger dauern. Der Rat des Fleckens hat kürzlich beschlossen, eine Wärmepumpe einbauen zu lassen. Kostenpunkt: rund 490.000 Euro. Somit kostet der zweite Bauabschnitt der Sanierung, im Zuge dessen die Schule inklusionsgerecht werden soll, nun rund vier Millionen Euro, nach aktuellem Stand etwa 900.000 Euro mehr als veranschlagt. Voraussichtlich im Frühjahr 2024 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.