Antrag findet keine Mehrheit
Im Flecken Bovenden wollten die Fraktionen von Bündnis90/ Die Grünen und FDP prüfen lassen, ob die Errichtung einer Unterkunft für Flüchtlinge machbar ist. Der gemeinsame Antrag fand im zuständigen Ausschuss keine Mehrheit.
Bovenden. Kann eine kommunale Verwaltung wie etwa die um den Bovender Gemeindebürgermeister Thomas Brandes (SPD) eine Unterkunft für Flüchtlinge schaffen? Diese Frage ist während der jüngsten Sitzung des Bovender Jugend- und Sozialausschusses diskutiert worden. Hintergrund war der gemeinsame Antrag von Grünen und FDP, „die Möglichkeit der Errichtung einer Geflüchtetenunterkunft“ prüfen zu lassen. Ratsherr Michael Lühmann (Grüne) führte mehrere Argumente an, die für eine solche Einrichtung sprechen würden. Etwa, dass das Ehrenamt nicht alles abfedern könne. Lühmann: „Eines der Hauptargumente der CDU für die Ablehnung des Sicheren Hafens war und ist ja, dass es keine kommunalen Aufnahmekapazitäten gäbe, es wäre dies also eine Möglichkeit, diese Bedenken auszuräumen.“
Lesen Sie auch