Umzug in anderen Landkreis
Nach dem abgebrochenen Konzert am Bovender Dat Moin geht Organisator Günther Hartmann einen drastischen Schritt. Der Polizeieinsatz vor zwei Wochen stößt ihm noch immer sauer auf. Streitpunkt ist eine fehlende Genehmigung.
Bovenden. Nach drei Liedern von Midnight Flash war Schluss: Plötzlich stand die Polizei auf dem Konzertplatz in Bovenden und forderte Günther Hartmann, den Initiator der Musikreihe „Kultur trifft Kultur“ und Inhaber der Fischbude „Dat Moin“, wo die Musik spielte, auf, diese abzudrehen. Es hatte eine Beschwerde aufgrund des Lärms am Sonntagnachmittag gegeben. Zweieinhalb Wochen ist das nun her – und der Vorfall veranlasst Hartmann, die Konzertreihe künftig nach Uslar zu verlegen.
„In einigen hundert Metern Entfernung fühlte sich jemand gestört. Natürlich wurde dort bestimmt keine Lautstärke gemessen“, sagt Hartmann. Die nahe Bahnlinie sei schließlich lauter als das Konzert, fügt er hinzu. Nach dem dritten Lied sei das Konzert „leider vorbei“ gewesen. „Eigentlich sollte schon nach dem zweiten Schluss sein, aber die Beamten haben noch ein bisschen gebraucht, um meine Daten aufzunehmen, und ich habe gesagt, wir müssen den Song noch abwarten“, erklärt er.