Wenn auch die Zuständigkeit bei Bund, Land und Landkreis liegt: Flüchtlinge aus der Ukraine kommen in den Gemeinden an. Dort sind helfende Hände und Ansprechpartner gefragt. Im Landkreis Göttingen sind auf Gemeindeebene sehr schnell Netzwerke entstanden.
Landkreis.In fast allen Orten des Landkreises Göttingen sind inzwischen Kriegs-Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Grundsätzlich zuständig ist für sie der Landkreis Göttingen. Trotzdem müssen sich die Gemeinden der Aufgabe der Koordinierung und Unterbringung stellen. Und das geschieht auch.
"Die Flüchtlinge, die sich seit Kriegsbeginn im Bürgerbüro des Flecken Bovenden angemeldet haben, sind privat bei Freunden, Familien oder bei Menschen untergekommen, die Wohnraum zur Verfügung gestellt haben", berichtet Gemeindebürgermeister Thomas Brandes (SPD). Bereits bestehende Netzwerke seien aktiviert beziehungsweise geknüpft worden. "Das Engagement ist vorbildlich und es gibt bereits feste Strukturen, um Geflüchtete bei allen Wegen, ob Anmeldung im Bürgerbüro oder zur Ausländerbehörde, zu begleiten", erklärt Brandes.