„Diversität heute und damals“: Zehnte Klasse organisiert Outdoor-Ausstellung
Die Klasse 10.3 der IGS Bovenden hat sich in der Outdoor-Ausstellung "Diversität damals und heute" mit der Vielfalt in der Gesellschaft und dem Umgang damit von der NS-Zeit bis heute beschäftigt.
Etwa zehn Projekttage, mehrere Exkursionen und sehr viel Arbeit stecken in den Infotafeln, die seit Ende März vor der IGS Bovenden stehen. Eine zehnte Klasse hat die Outdoor-Ausstellung zum Thema „Diversität heute und damals“ erarbeitet und in Video, Audio und Text umgesetzt.
Bovenden.Sechs Informationstafeln stehen vor der IGS Bovenden. „Diversität heute und damals“ steht darauf zu lesen. Dies ist der Titel der Outdoor-Ausstellung, die die Klasse 10.3 der IGS in Zusammenarbeit mit dem Grenzlandmuseum Eichsfeld entwickelt hat. Von der Verfolgung von Juden in der NS-Zeit über die Verhaftung von Homosexuellen und der Diskriminierung von Frauen in der BRD, fehlender Pressefreiheit in der DDR bis hin zu rechtsextremem Terror nach der Wiedervereinigung fassten sie die historische Entwicklung zusammen. Mit dem Recherchieren und Schreiben der Texte war es aber nicht getan. Zusätzlich zu den Tafeln gibt es noch eine Website. Darauf: Videos, ein Quiz zu jeder Tafel, Übersetzungen in zehn Sprachen, eine Version in leichter Sprache, eine Hörversion, und Gedichte und Bilder, in denen sich die Schülerinnen und Schüler selbst kreativ mit den Themen der Tafeln auseinandergesetzt haben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.