Trockenheit in SüdniedersachsenKostenpflichtigMit vereinten Kräften: Wie Feuerwehren und Landwirte gemeinsam gegen Flächenbrände kämpfenEs ist trocken in den Wäldern und Wiesen Südniedersachsens. Waldbrand- und Graslandfeuerindex sind mittel bis hoch. Das sind die häufigsten Ursachen für Freiflächenbrände.
Sichtschutzwand gesponsertKostenpflichtigSind Gaffer ein Problem? So gehen Feuerwehrleute mit ihnen umOft haben Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr ein Problem mit Gaffern. Dieser Eindruck jedenfalls drängt sich aufgrund der Berichterstattung in den Medien auf. Ist das auch in Südniedersachsen so?
Burg LudwigsteinKostenpflichtigZeltlager: Feuerwehrnachwuchs der Gemeinde Dransfeld umfährt die Hitze auf der WerraEbenso heiße wie abenteuerliche erste Ferientage haben Kinder und Teens der Dransfelder Feuerwehr auf einer Burg in Nordhessen verbracht. Die Hitze sind sie teils umgangen und umfahren.
Steigende PreiseKostenpflichtigKönnen sich Familien einen Urlaub in der Region noch leisten?Die Preise steigen so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Viele Betreiber von Jugendherbergen, Campingplätzen und anderen Ferienunterkünften in der Region werden um Preiserhöhungen nicht umhin kommen. Vor allem vom Staat bezuschusste Angebote boomen.
Trockenheit in SüdniedersachsenKostenpflichtigMit vereinten Kräften: Wie Feuerwehren und Landwirte gemeinsam gegen Flächenbrände kämpfenEs ist trocken in den Wäldern und Wiesen Südniedersachsens. Waldbrand- und Graslandfeuerindex sind mittel bis hoch. Das sind die häufigsten Ursachen für Freiflächenbrände.
Burg LudwigsteinKostenpflichtigZeltlager: Feuerwehrnachwuchs der Gemeinde Dransfeld umfährt die Hitze auf der WerraEbenso heiße wie abenteuerliche erste Ferientage haben Kinder und Teens der Dransfelder Feuerwehr auf einer Burg in Nordhessen verbracht. Die Hitze sind sie teils umgangen und umfahren.
SommerferienKostenpflichtigLängere Öffnungszeiten? Erlebnisbad Dransfeld soll attraktiver werdenÖffnungszeiten bereits ab 9 statt wie bislang ab 12 Uhr und einen zweiten Bademeister: Das will die CDU-Fraktion im Samtgemeinderat Dransfeld durchsetzen. Herbert Ahlborn vom Förderverein Erlebnisbad ist skeptisch, ob der Antrag im Rat durchgeht.
Landwirtschaft und EhrenamtKostenpflichtigSo lebt Familie von Stockhausen in ImbsenSie ist Lehrerin, ihre Familie lebt heute von der Land- und Forstwirtschaft: Renate von Stockhausen hält auf Gut Imbsen (Landkreis Göttingen) die Familienfäden in der Hand.
JahresversammlungKostenpflichtigTuS Schededörfer: Sportverein ehrt langjährige Mitglieder und erweitert den VorstandDer Sportverein TuS Schededörfer in der Samtgemeinde Dransfeld hat zahlreiche Mitglieder geehrt, den Vorstand erweitert – und eine neue Sparte gegründet.
Ferienbetreuung bei der FeuerwehrKostenpflichtigHoch hinaus: Kinder über den Dächern DransfeldsDie Kinder in der Ferienbetreuung der Grundschule Dransfeld haben eine einzigartige Möglichkeit bekommen: Sie durften einen Tag bei der Feuerwehr verbringen und erhielten tiefe Einblicke aus hoher Warte.
65 Jahre EheKostenpflichtigMarga und Heinrich Reinecke feiern heute Eiserne Hochzeit in BarlissenMarga und Heinrich Reinecke sind heute seit 65 Jahren verheiratet. Im gemeinsamen Haus in Barlissen lebt das Paar, die Familie im nahen und fernen Umfeld. Einige Kinder, Enkel und Urenkel werden am Sonnabend bei der kleinen Feier dabei sein.
KinderbetreuungKostenpflichtigBeiträge für Kindertagespflege im Landkreis Göttingen steigenEltern, die ihre Töchter und Söhne in Kindertagespflegen betreuen lassen, müssen gegebenenfalls jetzt höhere Beiträge bezahlen. Darüber informiert der Landkreis Göttingen.
Auftritt vor 600.000 MenschenKostenpflichtigDransfelder Florian Heinke singt in Berlin vor dem größten Publikum seiner KarriereFlorian Heinke aus Dransfeld ist am Sonnabend vor 600.000 Menschen in Berlin aufgetreten. Der 25-jährige Musicaldarsteller gab beim Abschluss des Christopher Street Day Lieder aus Ku’damm 56 zum Besten.
Feuerwehr im EinsatzKostenpflichtigNach Sturm: Baum stürzt auf Bundesstraße 3In der Samtgemeinde Dransfeld (Landkreis Göttingen) hat ein Unwetter am Montag zu drei Baumbrüchen geführt. Die Bundesstraße 3 musste zeitweise gesperrt werden.
Schul-AnmeldungenKostenpflichtigSpitzenreiter mit 108 Anmeldungen: Das sind die beliebtesten Schulen im Landkreis GöttingenGanz unterschiedlich fallen die Anmeldezahlen der weiterführenden Schulen im Landkreis Göttingen für das Schuljahr 2022/23 aus. Auch der Spitzenreiter verzeichnet deutliche Abweichungen im Vergleich zum Vorjahr.
1000 Euro SchadenUnfallflucht auf Rewe-Parkplatz: Polizei Dransfeld sucht Golf-FahrerDie Polizei ist auf der Suche nach dem Fahrer eines silbernen VW Golf 5. Dieser soll am Donnerstagmittag auf dem Parkplatz des Dransfelder Rewe-Marktes einen Unfall verursacht haben. Fahrzeugteile weisen auf das Modell hin.
Beschluss im SamtgemeinderatKostenpflichtigDransfeld bekommt einen KlimaschutzbeauftragtenDie Samtgemeinde Dransfeld bekommt einen Klimaschutzbeauftragten. Diesen Beschluss fasste der Rat am Mittwochabend. Der ursprünglich vorgesehene Zeitplan ist aber nicht zu halten.
FlächennutzungKostenpflichtigSchlägt der Streit um ein Materiallager für Wahle-Mecklar in Scheden ein Loch in die Stromtrasse?Darf das ehemalige Hemo-Mohr-Gelände in Scheden als Materiallager für den Bau der Stromleitung Wahle-Mecklar genutzt werden? Der Landkreis prüft. Die Anwohner sind sich sicher: nein. Dazu fehle ein Bebauungsplan, aus dem die Möglichkeit zur gewerblichen Nutzung hervorgeht.
JahresversammlungKostenpflichtigSpielmannszug Dransfeld: Neuwahlen und Ehrungen für langjährige TreueDie Mitglieder des Spielmannszugs Dransfeld sind nach ihrem musikalischen Auftakt Mitte Juni mit ihrer Jahresversammlung offiziell in die Saison gestartet. Im Mittelpunkt standen Ehrungen.
Schutz vor CoronaMobile Impfangebote in Stadt und Landkreis GöttingenWo kann ich mich an welchem Tag impfen lassen? Eine Übersicht über die Termine in Stadt und Landkreis Göttingen.
UmweltausschussKostenpflichtigSeniorenwohnanlage Dransfeld braucht mehr PlatzZwei Auslegungen zu Bauplänen werden in Dransfeld demnächst öffentlich einzusehen sein. Es geht um den Bebauungsplan „Kestenmühle“.
UmweltKostenpflichtigKontroverse zum Klimaschutzbeauftragten in DransfeldDass Klimaschutz wichtig ist, sollte außer Frage stehen. Aber braucht die Samtgemeinde Dransfeld einen eigenen Klimaschutzbeauftragten? Das Meinungsbild im Rat ist nicht einheitlich.
GrenzgängerKostenpflichtigAlle 25 Jahre wieder: Dransfeld beginnt die Vorbereitungen für das GrenzbierfestIn Dransfeld werden Traditionen hochgehalten: Alle 25 Jahre wird das große Grenzbierfest gefeiert. Im Jahr 2025 ist es wieder so weit – die Planungen beginnen schon jetzt.