Freiwillige Feuerwehr Scheden: Mitglieder wählen Vorstände neu
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SKVJPNFLVBHPUMKNHRXXI2P6KY.jpg)
Freiwillige Feuerwehr Scheden (v.l.): Karsten Beuermann, Robert Herbst, Helmut Beuermann, Andreas Scheibe, Karl-Heinz Fuchs, Thorsten Meyer, Ulrich Hartig, Manfred Teichgräber, Kai Albrecht.
© Quelle: r
Scheden. Neuwahlen gab es auch für die Besetzung des Vorstands der Feuerwehrkameradschaft. Meyer war zuvor 17 Jahre Stellvertreter, Albrecht elf Jahre Ortsbrandmeister. Helmut Beuermann wurde als Vorsitzender der Feuerwehrkameradschaft Scheden bestätigt. Neu in dieses Gremium gewählt wurden Andreas Scheibe (Stellvertreter), Ulrich Hartig (Kassenführer), Karsten Beuermann (Schriftführer), Karl-Heinz Fuchs (Beisitzer) – als Beisitzer bestätigt wurde Robert Herbst.
Mathias Eilers, Samtgemeindebürgermeister von Dransfeld, bei der JHV
In Anwesenheit von Samtgemeindebürgermeister Mathias Eilers, Stefanie Freitag (Ordnungsamt Samtgemeinde Dransfeld, Schedens Bürgermeisterin Ingrid Rüngeling und Gemeindebrandmeister Karsten Beuermann
254 Mitglieder hat die Feuerwehrkameradschaft Scheden
Während Jahreshauptversammlungen 2019 der Freiwilligen Feuerwehr Scheden und der Feuerwehrkameradschaft Scheden stellte der Ortsbrandmeister Feuerwehr des Ortes in Zahlen (für 2018) vor: 31 aktive Kameraden (davon 4 Frauen), acht Jugendliche in der Jugendfeuerwehr, 14 Kinder in der Kinderfeuerwehr Scheden "Löschpiraten", zehn Kameraden in der Altersabteilung, 254 Mitglieder in der Feuerwehrkameradschaft; 101 Dienste haben Aktiven im vergangenen Jahr geleistet, davon 47 Arbeitsdienste für den Anbau der Fahrzeughalle an das Feuerwehrhaus; siebenmal rückten die Kameraden zu Hilfeleistungseinsätzen und viermal zu Brandeinsätzen aus.
Wettbewerbe der Kinder- und Jugendfeierwehr Scheden
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr hat an Wettbewerben und Ausflügen teilgenommen, weiterhin wurden eigene Dienste und Aktivitäten durchgeführt.
In der Feuerwehrkameradschaft habe Schriftführer Jens Beuermann sein Amt nach 20 Jahren zur Verfügung gestellt und „wurde mit Dank verabschiedet“, teilte der neue Schriftführer Karsten Beuermann, der zuvor als Beisitzer tätig war. Kassenführer Karl-Heinz Fuchs hat sein Amt nach zehn Jahren zur Verfügung gestellt und wurde bei den Wahlen neu zum Beisitzer gewählt. Nach fünf Jahren als zweiter Vorsitzender wechselte Ulrich Hartig in die Funktion des Kassenwarts.
Lanjährige Mitglieder geehrt
Für langjährige Mitgliedschaft wurden durch den Kreisfeuerwehrverband Göttingen geehrt: Günter Schulze (25 Jahre), Dieter Brödner und Klaus-Dieter Deinert (40 Jahre), Hartmut Stähly und Manfred Teichgräber (50 Jahre).
Einweihung des Anbaus der Ortsfeuerwehr Scheden am 29. Juni
Die Feuerwehrkameradschaft Scheden unterstützt die Aktiven, sowie die Kinder- und Jugendfeuerwehr vielfältig in Ihren Aktivitäten, teilte Beuermann mit. „Weiterhin werden zu verschiedenen Anlässen, Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen Glückwunsche überbracht.“ Zusammen mit dem Sportverein TuS Schededörfer werde auch 2019 das Osterfeuer am ausgerichtet, so Beuermann. Am 29. Juni ist die Einweihung des Anbaus an das Feuerwehrhaus vorgesehen – zusammen mit dem Sommerfest zum 85-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Scheden
Von Stefan Kirchhoff
GT/ET