Tango-Sextett eröffnet Saison
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K5JXNVAPBEW4ZEO56L2LPOS7XQ.jpg)
Das Kloster Bursfelde.
© Quelle: R
Bursfelde. Das Ensemble wied von der Schweizer Akkordeonspielerin Marlène Clément geführt. Es spielt Klassiker von Carlos Gardel bis Osvaldo Pugliese, wie der Mündener Kulturring als Veranstalter mitteilte. Weitere Konzerte gibt es am 7. Juli, 11. August und 8. September. Die Reihe steht 2019 unter dem Motto „Brückenschlag“.
Vor fast 50 Jahren ins Leben gerufen
Der Kulturring rief die Konzertreihe zusammen mit dem damaligen evangelischen Kirchenkreis Münden vor fast 50 Jahren ins Leben. Mittlerweile zählten die Bursfelder Sommerkonzerte über die Region hinaus zum festen Bestandteil des Musiksommers in Südniedersachsen, hieß es.
Aufwendig saniert
Das Kloster Bursfelde an der Weser wurde 1093 als Benediktinerabtei gegründet und nach der Reformation evangelisch. Bis zum Jahr 1872 lebten Mönche mit ihrem Abt im Kloster. 1971 fanden in der noch stark verfallenen Klosterkirche die ersten Sommerkonzerte statt. Die Klosterkammer Hannover ließ das Gebäude in den folgenden Jahren aufwendig sanieren. 1978 wurde das Kloster an der Weser zum Tagungshaus, das sich seit inzwischen in Trägerschaft der hannoverschen Landeskirche befindet.
Von epd
GT/ET