Ergebnisse des zweiten Reihentests
Die Ergebnisse einer Nachtestung von Bewohnern und Mitarbeitern im Altenpflegeheim St. Martini Duderstadt liegen vor. Die Ursache der Corona-Infektion wird weiter gesucht. Es gibt Hinweise auf eine Ansteckung durch einen Reiserückkehrer ohne Symptome.
Duderstadt. Sechs Bewohner und fünf Mitarbeiter des Altenpflegeheims St. Martini sind derzeit mit Covid-19 infiziert. Ein zweiter Reihentest ist am vergangenen Mittwoch vorgenommen worden.
„Nachdem in der vergangenen Woche aufgrund von drei positiven Befunden alle Bewohner und Mitarbeiter des St.-Martini-Altenpflegeheims auf Corona getestet worden waren, wurde am Mittwoch erneut ein Reihentest durchgeführt“, erklärt Jennifer Krukenberg von der Unternehmenskommunikation der St. Martini GmbH. „Dieser Reihentest als Nachsorge auf die erste Testung vor einer Woche ist sehr wichtig. Natürlich stellen die Ergebnisse der Tests immer nur eine Momentaufnahme dar. Wenige Tage später kann ein negativ getesteter Bewohner oder Mitarbeiter bereits positiv sein, das ist allen bewusst. Aus diesem Grund werden alle Bewohner und Mitarbeiter sehr engmaschig kontrolliert und dreimal täglich Temperatur gemessen“, erklärt Pflegedienstleiter Olaf Barthel.