Coworking Eichsfeld – ein Modell für den Weiterbetrieb des Co-Working-Spaces in Duderstadt?
Im Westerturm-Ensemble hatte Coworkland einen temporären C-Working-Space eingerichtet. Nun stellt sich die Frage: Wie soll es weitergehen mit dem Coworking in Duderstadt? Eine Möglichkeit wäre, sich am Vereinsmodell in Heiligenstadt ein Beispiel zu nehmen.
Die Voraussetzungen in Heiligenstadt und Duderstadt sind nahezu vergleichbar: Beide Eichsfeldorte sind verkehrsgünstig gelegen und touristisch geprägt. Bedeutet dies, dass auch das Modell eines Co-Working-Betriebes, wie ihn ein Verein in Thüringen anbietet, auch im niedersächsischen Eichsfeld funktionieren würde?
Duderstadt.Die Testphase für den Co-Working-Space im Westerturm-Ensemble in Duderstadt ist am Freitag zu Ende gegangen, damit auch die Zeit, in der Coworkland den Space betrieben hat. Sollte sich ein Betreiber finden, ist ein Fortbestand möglich – und ein Workshop zum Thema hatte gezeigt, dass daran Interesse bestünde. Ein Verein, der seit April 2022 ehrenamtlich einen solchen Gemeinschaftsarbeitsplatz in der ehemaligen Druckerei Cordier in Heiligenstadt anbietet, ist Coworking Eichsfeld. Anhand dieses Beispiels lässt sich ablesen, wie Co-Working im Eichsfeld funktionieren kann. Vielleicht ein Muster für Duderstadt?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.