Ein Konzert wie früher soll der Gig der D&D-Company in der Musikwerkstatt Duderstadt werden. Die Band, bestehend aus „alten Hasen“ aus Duderstadt und einer neuen Sängerin aus Diepholz, tritt am 23. April auf – im Gepäck haben die Musiker jede Menge Evergreens.
Duderstadt. Feiern wie früher – diesen Wunsch hegen nicht nur junge Erwachsene, denen seit Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen auch wieder Partys in der Musikwerkstatt angeboten werden. Auch von Livemusik begeisterte Menschen jenseits der 30 – sogar deutlich jenseits der 30, haben wieder das Bedürfnis, abends auszugehen und eventuell zu tanzen. Sie dürfen sich gleich doppelt auf Sonnabend, 23. April, freuen. Beim Konzert von der D&D-Company in Duderstadt können Musikfreunde nicht nur ausgehen wie vor Corona, sondern vielleicht sogar wie vor Jahrzehnten: Die Band wünscht sich ein Konzert wie früher in der Musikwerkstatt – also ganz früher.
Die Band, deren Name sich aus den Herkunftsorten der Mitglieder – Duderstadt und Diepholz – zusammensetzt, kennt die „guten alten Zeiten“ in der Diskothek an der Industriestraße gut. Ohne den Musikern zu nahe treten zu wollen, lässt sich mit Fug und Recht von ihnen behaupten, dass es sich um alte Hasen handelt, die so manche Nacht auf der Bühne der „Werke“ verbracht haben: Manfred Pohl, Alfons Rosenthal und Uwe Pohl waren Mitglieder von Radio Durango, Falk Messing viele Jahre in einer professionell agierenden Band in der Schweiz aktiv. Uwe Pohl spielte mehr als dreizehn Jahre Schlagzeug bei den Panzerknackern – und feierte mit der wahrscheinliche bekanntesten Coverband des Eichsfelds nicht nur auf der Werkstatt-Bühne Erfolge, sondern auch auf anderen Bühnen in der Region und darüber hinaus.