DLRG Eichsfeld will Einsatzbereitschaft mit weiterem Fahrzeug erhöhen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RKHTZG24QNLJN6RSRKIJVAHQU4.jpg)
Der DLRG-Ortsverband Eichsfeld hat einen gebrauchten Kleinbus gekauft (v.l.): Marcus Pötzel (stellvertretender Vereinsvorsitzender), Leo Lautenbach (Ford Lautenbach in Duderstadt), Maximilian Jegerczyk (Leiter Verbandskommunikation der DLRG Eichsfeld).
© Quelle: DLRG Eichsfeld
Duderstadt. Der DLRG-Ortsverband Eichsfeld hat einen gebrauchten Kleinbus erworben. Mit dem Kauf soll die Einsatzbereitschaft erhöht werden, so Maximilian Jegerczyk, Leiter Verbandskommunikation.
Der Inhaber des Autohauses Leo Lautenbach habe das Fahrzeug nach der Überarbeitung und der Ausrüstung mit Anhängekupplung und Funkvorbereitung zum Gelände an des Ortsverbands gefahren, teilte Jegerzcyk mit. Da „unsere Ausbildungsarbeit seit fast einem Jahr zum Erliegen gekommen ist, sind wir auf solche Hilfen angewiesen, wie sie uns durch Leo Lautenbach zuteil geworden ist“, habe Marcus Pötzel, stellvertretender Vorsitzende des Vereins DLRG, betont.
Fahrzeug für Rettungskräfte und zum Transport von Trainern
Das Fahrzeug werde zur Nachführung von Rettungskräften im Bevölkerungsschutz, aber auch für Ausbildungszwecke eingesetzt, die der Verein derzeit nur noch in Gieboldehausen und Leinefelde mit den verbundenen erheblichen Anreisestrecken realisieren könne, so Jegerczyk. Außerdem werde es dem DLRG-Ortsverband gute Dienste leisten, wenn das neue Hallenbad im Löwenquartier fertiggestellt sei: Dann könnten Trainer, Ausbilder und Mitglieder zum Bad gefahren werden.
Von Stefan Kirchhoff