Wann werden die Weihnachtsbäume im Eichsfeld abgeholt?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ITO7IPTQGLMBQW5BBHBXG24UKA.jpg)
In Duderstadt holen die Pfadfinder ausgediente Weihnachtsbäume ab.
© Quelle: Helge Schneemann
Eichsfeld. Der Baum hat ausgedient – doch wohin damit? Die Abfallwirtschaft im Landkreis Göttingen holt abgeschmückte Weihnachtsbäume von Sammelstellen ab, in Duderstadt sind zudem die DPSG-Pfadfinder unterwegs, um Tannenbäume einzusammeln. In Gerblingerode ziehen Mitglieder des Sportvereins durch den Ort und sammeln Tannenbäume, in Immingerode und Seulingen sind es Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr.
Wichtig dabei: Kugeln, Lametta und natürlich auch Lichterketten müssen restlos entfernt werden, bevor der Baum an die Straße gelegt werden darf. Dies gilt sowohl für die Abholung durch den Landkreis als auch für die Vereinsaktionen. Unterschiede gibt es hinsichtlich der Abholweisen: So richtet der Landkreis zentrale Sammelstellen ein, zu denen die Bäume gebracht werden können und zwar frühestens am Abend vor dem Abholtermin, erklärt die Pressestelle der Verwaltung.
Sammelstellen und Termine im Bereich der Stadt Duderstadt:
Breitenberg (20. Januar): Parkplatz Friedhof
Brochthausen (20. Januar): Parkplatz Feuerwehr
Desingerode (19. Januar): Parkplatz Sportplatz
Duderstadt (20. Januar): vor dem Baubetriebshof, Am Bahndamm 10; Schützenplatz, abgesperrter Bereich; Parkplatz am Adenauerring, Lkw-Fahrspur; öffentlicher Parkplatz Kurmainzer Straße bei Hausnummer 16
Esplingerode (19. Januar): Parkplatz Friedhof
Fuhrbach (20. Januar): Schützenplatz
Gerblingerode (20. Januar): Großraumparkplatz am "Hahletal", hinterer Bereich
Immingerode (20. Januar): Auf dem Dorfplatz
Langenhagen (20. Januar): Parkplatz Sporthalle
Mingerode (20. Januar): Unterer Bereich Lindenallee
Nesselröden (20. Januar): Schützenplatz
Tiftlingerode (20. Januar): Spielplatz Kaplan-Müller-Straße
Westerode (20. Januar): Parkplatz am Sportplatz, Blumenau
Werxhausen (20. Januar): Parkplatz Sporthaus
Sammelstellen und Termine in der Samtgemeinde Gieboldehausen
Bilshausen (19. Januar): Festplatz Gartenstraße
Bodensee (19 Januar): Auf dem Bol, westlich DGH
Germershausen (19. Januar): öffentlicher Parkplatz neben dem Fachwerkwartehaus, Germershäuser Straße
Gieboldehausen (20. Januar): beim Bauhof; Rasenfläche Schlossparkplatz, Hahlestraße
Krebeck (19. Januar): hinter dem Sportplatz
Lütgenhausen (20. Januar): Schützen- und Bolzplatz
Obernfeld (20. Januar): neben Glascontainer, Am Laakebach
Renshausen (19. Januar): DGH
Rhumspringe (20. Januar): Schützenplatz
Rollshausen (19. Januar): Vorplatz Mehrzweckhalle, Kreisstraße
Rüdershausen (20. Januar): Grünfläche neben Mehrzweckhalle, Hellbergstraße
Wollbrandshausen (19. Januar): Vorplatz Mehrzweckhalle, Seeburgerstraße 9
Wollershausen (20. Januar): vor dem Kinderspielplatz Siedlungsstraße
Sammelstellen und Termine in der Samtgemeinde Radolfshausen
Bernshausen (19. Januar): Parkplatz Mehrzweckhalle
Seeburg (19. Januar): Parkplatz am Friedhof
Seulingen (19. Januar): Schützenplatz
Fragen beantworten Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Göttingen unter Telefon 0551/525-2473.
Sammlungen durch die Vereine
Die DPSG-Pfadis in Duderstadt sammeln bereits seit Jahrzehnten – außer während der Corona-Pause – die Weihnachtsbäume im Stadtgebiet ein, um sie an Ostern ein zweites Mal zum Einsatz kommen zu lassen: als Brennmaterial für das Osterfeuer. So soll es auch in diesem Jahr sein, wie Henriette Kellner erklärt. Am 14. Januar machen sich die Pfadis zunächst um 9 Uhr auf den Weg durch die Außenbezirke. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Pfarrheim geht es dann auf Innenstadt-Tour mit Trecker und Anhänger. Wer spenden möchte, so Kellner, sollte vor Ort sein oder gern eine Spende im Pfarrbüro abgeben, damit nichts wegkommt.
In Gerblingerode übernehmen Mitglieder des Sportvereins Viktoria das Einsammeln der Weihnachtsbäume. Nach Angaben des Vorstandes sollten die abgeschmückten Exemplare bis zum 14. Januar, 9 Uhr, zur Abholung breitliegen. Der Sportverein freut sich über Spenden.
Die Freiwillige Feuerwehr Immingerode sammelt die Bäume ebenfalls am 14. Januar ein. Ab 10 Uhr sind die Ehrenamtlichen im Dorf unterwegs – und freuen sich über kleine Spenden.
In Lindau werden am Sonnabend, 14. Januar, die Weihnachtsbäume durch die Jugendfeuerwehr eingesammelt. Bäume sollten bis 9.30 Uhr gut sichtbar an der Straße deponiert werden. "Über eine kleine Spende für die Abholung würde sich die Jugendfeuerwehr sehr freuen", teilen die Verantwortlichen mit.
Ebenfalls am 14. Januar sind die Mitglieder der Feuerwehr Seulingen unterwegs. Ihr Motto: „Der schönste Baum muss auch mal weg – durch uns für einen guten Zweck. Die Jugendfeuerwehr- und Feuerwehrleute sind zwischen 10 und 12 Uhr im Ort unterwegs. Eine Spende von einem Euro pro Baum wird erbeten. „Mit der Spende wird die Jugendarbeit in der Feuerwehr unterstützt“, heißt es auf der Facebook-Seite der Feuerwehr. Wer am Sonnabendmorgen nicht persönlich vor Ort sei, um die Spende zu hinterlassen, wird gebeten, sie erst am Morgen am Baum anzubringen.