Zeugen gesucht

Bargeld und wertvolle Uhr geklaut: „Falscher Polizist“ betrügt Senior aus Duderstadt

Nachdem der Senior den Unbekannten als „falschen Polizisten“ entlarvt hatte, ergriff dieser die Flucht. Nun ermittelt die echte Polizei.

Nachdem der Senior den Unbekannten als „falschen Polizisten“ entlarvt hatte, ergriff dieser die Flucht. Nun ermittelt die echte Polizei.

Duderstadt. Ein Senior in Duderstadt ist Opfer eines „falschen Polizisten“ geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Mann am Montag um Geld und eine Uhr gebracht. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach Angaben der Polizei ereignete sich die Tat am Montag, 1. August, in der Straße Auf dem Brast: Gegen 13.45 Uhr klingelte es an der Tür des Duderstädters. Ein etwa 50 Jahre alter Mann, etwa 1,70 Meter groß und in ziviler Kleidung, stand dort, als der Hausbewohner öffnete. Der Unbekannte habe sich als Polizeibeamter ausgegeben und sich unter dem Vorwand „laufender Ermittlungen“ nach Wertgegenständen im Haus erkundigt, teilte die Polizei mit.

Opfer bemerkt verdächtiges Verhalten

Der Senior ließ den Unbekannten eintreten. Als ihm das Verhalten des „Beamten“ verdächtig vorkam und er dem Unbekannten vorhielt, er sei kein echter Polizist, habe der Betrüger die Flucht ergriffen, berichtete Polizeisprecherin Jasmin Kaatz. Das Bargeld und die goldene Armbanduhr des Mannes hatte sich der Trickdieb zu diesem Zeitpunkt allerdings bereits unbemerkt angeeignet. Die Schadenshöhe steht noch nicht genau fest.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Göttinger Ermittlungsgruppe „SäM Südniedersachsen“ ermittelt in dem Fall. Die Polizei ist daher auf der Suche nach möglichen Zeugen, die Auskunft zu dem Vorfall geben können. Der Täter wird beschrieben als Mann mittleren Alters, etwa 1,70 Meter groß und von eher kräftiger Statur. Er soll dunkles Haar und dunkle Kleidung getragen und Hochdeutsch gesprochen haben.

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue GT/ET-App herunter

Hinweise nimmt die Polizei Göttingen unter Telefon 05 51 / 4 91-21 15 entgegen. Auch die Polizei in Duderstadt, Telefon 0 55 27 / 9 80 10, kann kontaktiert werden, wenn Beobachtungen gemacht wurden.

GT/ET

Mehr aus Duderstadt

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken