„Alle Jahre wieder“... müssen die alten Weihnachtsbäume irgendwann wieder abgeholt werden. Neben der Abfallwirtschaft des Landkreises sammeln auch ehrenamtliche Organisationen die Tannen ein.
Landkreis.Traditionsgemäß werden die ausgedienten Weihnachtsbäume im Neujahr an bestimmten Plätzen abgelegt und von entsprechenden Einsatzkräften eingesammelt. Neben der Abfallwirtschaft Göttingen sind dieses Jahr im Landkreis wieder ehrenamtliche Organisationen auf den Straßen unterwegs, um die Tannenbäume einzusammeln und anschließend zu entsorgen. Freiwillige Feuerwehr, Pfadfinder und Sportvereine haben sich dies auf ihre Agenda geschrieben – und holen die Bäume sogar vor der Haustür ab. Wann und wo das geschieht und welche Organisationen das sind, zeigt die Tageblatt-Übersicht.
Der Pfadfinderstamm St. Cyriakus der Pfadfinderschaft Sankt Georg in Duderstadt plant eine solche Tannenbaumabholaktion für Sonnabend ab neun Uhr. Eine Anmeldung vorab sei nicht nötig, sagt Henriette Kellner von den Duderstädter Pfadfindern. In Gruppen, bestehend aus Teilnehmenden aus nicht mehr als drei Haushalten, würden die Bäume direkt an der Haustür abgeholt, berichtet Kellner. Pro Baum fällt dann eine Gebühr von einem Euro an. Es wird darum gebeten, die Weihnachtsbäume vorab von jeglichem Schmuck wie Lametta oder ähnlichem zu befreien.