Duderstadt

Hilfe für Sterbende und Trauernde

Neu gewählter Vorstand des Hospizvereins Eichsfeld (von links): Karin Sonnabend (Beirat), Marita Thiele (2. Vorsitzende), Jörg Napp (Beirat), Gabi Rudolph (Schriftführerin), Dr. Mechthild Stumvoll (1. Vorsitzende), Ulrich Merten (Beirat), Hans-Dieter Dethlefs (Kassenwart). 

Neu gewählter Vorstand des Hospizvereins Eichsfeld (von links): Karin Sonnabend (Beirat), Marita Thiele (2. Vorsitzende), Jörg Napp (Beirat), Gabi Rudolph (Schriftführerin), Dr. Mechthild Stumvoll (1. Vorsitzende), Ulrich Merten (Beirat), Hans-Dieter Dethlefs (Kassenwart).

Duderstadt. Das neue Vorstandsgremium wird komplettiert durch Marita Thiele, zweite Vorsitzende, in den Beirat sind Karin Sonnabend, Jörg Napp und Ulrich Merten gewählt worden, Kassenwart ist Hans-Dieter Dethlefs und Gabi Rudolph ist Schriftführerin. Die Veränderungen bei den Personalien waren nach dem plötzlichen Tod der langjährigen Vorsitzenden Mechthild Rittmeier erforderlich geworden, teilt der Hospizverein mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die entsprechend ausgebildeten und ehrenamtlich arbeitenden Mitglieder des Hospizvereins Duderstadt begleiten auf Anfrage schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Familien. „Es ist ein Angebot, das in dieser nicht planbaren Lebensphase Unterstützung und Hilfe sein soll“, erklärt Marita Thiele. Ein zweiter Schwerpunkt sei die Trauerbegleitung für alle Familienangehörigen im Trauerfall. Dazu gebe es die Möglichkeit zu Einzelgesprächen, und alle vier Wochen werde sonntags ein Trauercafé angeboten.

Wer sich über die Arbeit des Vereins informieren möchte, kann jeden Mittwoch und jeden zweiten Sonnabend von 10 bis 11.30 Uhr im Hospiztreff in der Bahnhofstraße 38 zu einem kurzen Gespräch vorbeikommen und Fragen stellen. In der Adventszeit lohne sich den Angaben der zweiten Vorsitzenden auch ein Blick in das Schaufenster in der Bahnhofstraße. Dort werde jeden Tag der „Andere-Zeiten-Adventskalender“ umgeblättert und soll zum Innehalten und zum Erinnern einladen. Wer Hilfe brauche, sei aufgefordert, sich einfach über die Hospiz-Handynummer 0171/ 3355899 zu melden.

Von Claudia Nachtwey

Mehr aus Duderstadt

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken