Kreistagsgruppe Linken-Piraten-Partei+ ruft zum Ostermarsch auf
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/36LWKTPVLYXAAUTV7M6K4RH3X4.jpg)
2010 noch in Duderstadt: Die Bürgerinitiative für "Frieden, Gerechtigkeit und Demokratie" aus dem Obereichsfeld mit Vertretern von Bündnis 90/Die Grünen in Duderstadt.
© Quelle: Andreas Tietzek
Duderstadt. Die Kreistagsgruppe Linken-Piraten-Partei+ (LPP+) ruft zur Beteiligung am Ostermarsch im Obereichsfeld auf. Am Ostermontag, 2. April, wollen sie mit anderen Friedensbewegten vom thüringischen Wehnde bis zum West-Östlichen Tor laufen. Beginn ist um 14 Uhr.
Ostermarsch im Eichsfeld: Zeichen für Frieden und Abrüstung
Die LPP+-Gruppe will mit ihrer Teilnahme an der Demonstration ein Zeichen für Frieden, Abrüstung und eine wirtschaftliche und sozial gerechte Weltordnung setzen, heißt es in dem Aufruf. Dies sei derzeit besonders wichtig, schreibt die Gruppe LPP+ weiter, und verweist auf „eine Zeit der verstärkten Aufrüstung und der Waffenexporte in Krisenregionen“.
Belebung der Ostermärsche in der Region
Konkret gehe es ihm nicht zuletzt um den Krieg in Syrien, an dem sich Deutschland durch seine Rüstungsexporte beteilige, erläuterte Kreistagsmitglied Hans-Georg-Schwedhelm für die Gruppe LPP+. Während ihm zufolge die Ostermärsche in der Region in der Vergangenheit eingeschlafen sind, hofft Schwedhelm nun auf eine Belebung der traditionellen Veranstaltung der Friedensbewegung. Er ruft deshalb dazu auf, „gemeinsam mit den Leuten aus dem Obereichsfeld“ zu demonstrieren. Den dortigen Ostermarsch organisiert der Eichsfelder Kreisverband der Linkspartei. Der Demonstrationszug soll um 14 Uhr am Wehnder Ortsausgang starten.
Von Christoph Höland