Anlässlich des 250. Geburtstages des Komponisten Ludwig van Beethoven hatten junge Duderstädter dessen Musik künstlerisch dargestellt. Das war 2020. Mit Corona-bedingtem Zeitverzug werden die Ergebnisse jetzt in einer Ausstellung gezeigt.
Duderstadt. „Endlich können wir unsere Kunstausstellung zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens präsentieren“, sagte Christiane Mosler, Vorsitzende des Duderstädter Künstlerverein Kontura am Sonntag aus Anlass einer kleinen Vernissage für die beteiligten Künstlerinnen und Künstler sowie die jungen Kunstschaffenden und Sponsoren aus der Region. In der Kulturstube an der Marktstraße 26 in Duderstadt wird mit Corona-bedingter Verzögerung gezeigt, was bereits 2020, dem Jahr, in dem der berühmte Komponist 250 geworden wäre, geschaffen wurde.
„Farb-Töne“ ist der Titel der Ausstellung, die dem Konzept des Kunstprojektes zufolge eine „Hommage an Ludwig van Beethoven“ ist. Zu sehen sind ganz unterschiedliche Exponate nicht nur von Kindern und Jugendlichen aus Duderstadt und Umgebung – Gemälde, Zeichnungen, Porträts, Assemblagen, Anziehpuppen, ein Beethovenfries 2.0, ein Tinnitus-Automat und einiges mehr. Sie alle sind Ergebnis von Workshops im Rahmen der Sommerakademie des Vereins, entstanden trotz Kontaktbeschränkungen, Lockdowns und Schließungen von Treffpunkten und Veranstaltungsorten.