„Herzensprojekte“-Aktion von EON

„Lehrgarten“ Duderstadt hofft auf viele Stimme beim Online-Voting

Das Projekt „Lehrgarten“ aus Duderstadt hat es ins Finale der „Herzensprojekte“-Aktion des Energieanbieters EON geschafft. Damit hat das Angebot die Chance auf eine finanzielle Förderung in Höhe von 10.000 Euro. Wer gewinnt, entscheidet sich im Online-Voting.

Das Projekt „Lehrgarten“ aus Duderstadt hat es ins Finale der „Herzensprojekte“-Aktion des Energieanbieters EON geschafft. Damit hat das Angebot die Chance auf eine finanzielle Förderung in Höhe von 10.000 Euro. Wer gewinnt, entscheidet sich im Online-Voting.

Duderstadt. Der ökologische Lehrgarten aus Duderstadt hat es ins Finale der „Herzensprojekte“-Aktion des Energieanbieters EON geschafft. Damit hat das Projekt des „Vereins zur Förderung naturgemäßer Lebensweise, traditioneller Handwerkstechniken und der historischen Bürgergärten in Duderstadt“ die Chance auf eine finanzielle Förderung in Höhe von 10 000 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ob das Projekt den Hauptgewinn erhält, wird online entschieden: Das Online-Voting ist möglich unter www.eon.de/energie. Vereinsvorsitzender Lothar Dinges und seine Mitstreiter hoffen, dass möglichst viele Menschen aus der Region für den Lehrgarten Duderstadt abstimmen.

Über den Einzug ins Finale dürfen sich laut Mitteilung des Energieanbieters die drei Finalprojekte für Niedersachsen aber schon jetzt besonders freuen, denn die Plätze zwei und drei erhalten ebenfalls einen Förderpreis in Höhe von je 1000 Euro.

Im Lehrgarten Duderstadt würden ökologische Zusammenhänge und Abläufe sichtbar und erlebbar gemacht. Kinder und Jugendliche lernten hier nicht nur, wie man gärtnert und Speisen zubereitet – sie könnten sich in einem natürlichen Umfeld erleben und frei entfalten, heißt es in der Mitteilung der EON zum Projekt. So würden sie aktiv handelnd die Grundlagen für ein gesundes, nachhaltiges und selbstständiges Leben erfahren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Gewinn soll für den Aufbau eines Gewächshauses genutzt werden, berichten die Akteure vor Ort. Außerdem soll der Lehrgarten durch Onlinekurse auch digital erlebbar gemacht werden. Dafür fehle noch Equipment wie zum Beispiel eine Kamera und ein Laptop.

Die „Herzensprojekte“-Aktion von EON steht unter dem Motto „Das Wir bewegt mehr – für die Jugend in der Region“. Im Februar hatte der Energieanbieter regional dazu aufgerufen, Herzensprojekte aus der Jugendarbeit für den Wettbewerb zu nominieren – egal ob Werkstatt, Sportverein oder eine andere Initiative. „Aus den zahlreichen beeindruckenden Einsendungen wurden in Niedersachsen drei Final-Projekte ausgewählt, die nun die Chance auf den Hauptgewinn haben“, teilt EON-Sprecher Arne Schleef mit. Das Voting ist noch bis 11. April möglich, anschließend würden die Gewinner bekannt gegeben.

Von Britta Eichner-Ramm

GT/ET

Mehr aus Duderstadt

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken