Ortsrat Tiftlingerode und DLRG bieten Kindern Schwimmkurs an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I6X3BLYZNDOWK6IAHX73AHZYSE.jpg)
Aufwärmen vor dem Kursbeginn: Kinder aus Immingerode und Tiftlingerode im Duderstädter Freibad.
© Quelle: Christopher Koch
Tiftlingerode. Kinder in Immingerode und Tiftlingerode sollten schwimmen können, lautet eine Devise des Ortsrates Tiftlingerode. Das Gremium will die Schwimmfähigkeiten von Fünf- bis Zwölfjährigen verbessern und hat in Kooperation mit dem Ortsverband der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG Eichsfeld) und der Eichsfelder Blockheizkraftwerk- und Bäder GmbH (EEB) einen Kurs initiiert.
Zweimal wöchentlich können die Kinder während des fünfwöchigen Angebots ins Wasser. Ortsrat Christopher Koch habe mit zwölf bis 15 Anmeldungen gerechnet, heißt es in einer Mitteilung des Ortsrats. „Es sind aber weit über 30 geworden, sodass wir schon einen zweiten Kurs planen“, so Koch.
Ausbilderin der DLRG unterrichtet die Kinder
Monika Lenatz, stellvertretende Leiterin des Bereichs Ausbildung des DLRG-Ortsverbands Eichsfeld, habe die zwölf Kinder im Alter zwischen fünf und sieben Jahren vor der ersten Kurseinheit im Duderstädter Freibad begrüßt, heißt es in einer Mitteilung. Bei eher kühlen 19 Grad hätten sie gemeinsam ihre ersten Schwimmzüge auf dem Weg zum "Seepferdchen" absolviert. Im Anschluss seien sich alle Kinder einig gewesen, dass sie zum zweiten Sprung ins Becken wiederkommen wollen. "In diesem Fall scheint tatsächlich der Weg das Ziel zu sein", kommentiert der Ortsrat Tiftlingerode den Zuspruch in seiner Mitteilung.
„Gerade in Zeiten des Lockdowns haben Kulturtechniken wie die Schwimmfähigkeit arg leiden müssen“, sagt Koch. Das Interesse an einem solchen Angebot sei in den beiden Duderstädter Ortsteilen Immingerode und Tiftlingerode groß.
Von Stefan Kirchhoff
GT/ET