Überschlag und Rausch: Heinz-Sielmann-Realschule organisiert erstmals Mobilitätstag für 600 Schüler
Erstmals hat es an der Heinz-Sielmann-Realschule Duderstadt einen Mobilitätstag für alle etwa 600 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen gegeben. Spektakulär ist der Selbsttest im Überschlagsimulator des ADAC – hier: Niklas und Jaron kopfüber.
Wie fühlt man sich, wenn sich das Auto überschlägt, in dem man sitzt? Oder wie kommt es, dass ein Lkw-Fahrer eine ganze Gruppe Fünftklässler übersehen kann? Antworten auf diese und viele weitere Fragen haben die rund 600 Schüler der Heinz-Sielmann-Realschule am Mittwoch bekommen.
Duderstadt.Es war schon ein großer Aufwand, den die Heinz-Sielmann-Realschule (HSR) da betrieben hat. Am Mittwochvormittag gab es nämlich statt Unterricht im Klassenzimmer ganz viel Action – Erlebnispädagogik gewissermaßen. Die Schule hat erstmals einen Mobilitätstag organisiert und dazu ganz viele Kooperationspartner gewonnen, die sich beteiligt haben. Der ADAC war mit dabei, die Verkehrswacht ebenfalls, die Polizei Duderstadt, Duderstadt 2030 und der Schutzengelverein ebenso wie die Fahrschule Post und die Malteser.