Rewe Höfling in Duderstadt hat eröffnet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KGXU4Y5A5OCO2A6AU2YOCA77GY.jpg)
Neueröffnung des Rewe-Marktes in Duderstadt
© Quelle: Eichner-Ramm
Duderstadt. Zur offiziellen Eröffnung der neuen Rewe-Center Höfling oHG am Schützenring hatten sich bereits eine Reihe von Kunden eingefunden. Punkt 7 Uhr öffneten sich die Türen. Inhaber Thomas Höfling hieß die Wartenden und weitere Gäste willkommen. Zusammen mit Dietmar Ley, Gebietsmanager Vertrieb der Rewe, und Marktleiterin Anja Köhler, durchschnitt Höfling das eigens für die offizielle Eröffnung gespannte rote Band.
Fotos von der Eröffnung
Und während Höfling mit seinen Gästen noch beim Besichtigungsrundgang durch den neuen Markt war, hatten die ersten Kunden bereits ihre Einkäufe erledigt. Auf die Wiedereröffnung schon gewartet haben Heike Rieger und Dietmar Achtermeier. „Es wurde Zeit, dass wieder ein weiterer Markt zur Auswahl steht“, sagten sie. Den neuen Rewe am alten Standort bezeichneten die beiden Duderstädter als „sehr übersichtlich“.
Frische und Service
Höfling betonte, was den neuen Rewe-Markt auszeichnet – Frische und Service. Dabei werde Wert gelegt, auf regionalen Bezug. Viele Produkte stammen aus der Region, so Höfling und nannte etwa die Firmen Manegold und Freckmann als Lieferanten für Obst und Gemüse. Die Firma Ruch als regionaler Partner ist mit ihrer „mannamia“ Bäckerei und Café vertreten. Etwa 80 Sitzplätze stünden zur Verfügung, sagte Inhaber Holger Ruch, 55 weitere soll es noch im Außenbereich geben. Im Duderstädter Rewe-Markt hat Ruch die nunmehr 17. „mannamia“-Filiale eröffnet.
In Eigenregie werde im neuen Rewe-Markt jetzt auch die Frischtheke betrieben, berichtete Marktleiterin Köhler. Außerdem erwarte die Kunden eine Salatbar und ein ganz besonderes Gastro-Angebot unter dem Namen „deli am Markt“. Dahinter verberge sich ein „ganz neues Systemgastronimie-Konzept“, bei dem die Kunden beispielsweise einen Mittagstisch bekommen könnten. Duderstadt sei erst der dritte Rewe-Markt, der dieses Konzept eingeführt habe.
Eine Lotto-Annahmestelle und ein Blumenshop betreibt Höfling ebenfalls im neuen Markt. Außerdem haben Kunden den Aussagen Köhlers zufolge, jetzt auch die Möglichkeit, ihre Einkaufswünsche online zu bestellen und im Markt abzuholen.
Sechs Monate Bauzeit
Der Neubau am Schützenring wurde nach rund sechsmonatiger Bauzeit eröffnet. Auch beim Bau sei Wert auf regionalen Bezug gelegt worden. So seien viele regionale Betriebe im Einsatz gewesen, sagte Höfling, der insgesamt drei Märkte in Eigenregie und fünf weitere mit Kollegen zusammen betreibt. Den Neubau am Schützenring in Duderstadt bezeichnete er als „Highlight“.
Diplom-Ingenieur Rainer Rittmeier vom gleichnamigen Planungsbüro in Duderstadt wies beim Eröffnungsrundgang auf einige baulichen Details hin. Der Neubau habe eine bebaute Fläche von 2300 Quadratmetern. Etwa 1700 davon seien Verkaufsfläche, der Rest entfalle auf Nebenräume, Lager und Personalräume. Beim Bau sei auf Nachhaltigkeit gesetzt worden, sagte Rittmeier und kündigte an, dass es in Kürze eine entsprechende Zertifizierung geben werde. Abgesehen von einer energiesparenden Beleuchtung werde zum Beispiel die Abwärme der Kühltruhen zum Heizen mittels Wärmepumpen genutzt. Daher habe der Neubau keine eigene Gas- oder Ölheizung. Sichtbares Detail mit Bezug zum Standort seien im neuen Markt Duderstädter Motive an Türen und anderen Flächen – neben der Käsetheke befindet sich beispielsweise das Historische Rathaus.
Der Artikel wurde aktualisiert.
Von Britta Eichner-Ramm