Stadtbibliothek Duderstadt
Eine Fledermausexpedition, Eisdielen-Tango und ein Besuch im Tierheim, vor allem aber viele Bücher erwarten die Julius-Club-Mitglieder im Sommer in Duderstadt. Ab sofort Freitag könnensich Kinder und Jugendliche in der Stadtbibliothek Duderstadt anmelden.
Duderstadt. Wer noch Beschäftigung für die Sommerferien sucht, findet sie vielleicht in der Stadtbibliothek Duderstadt. Dort startete zum 15. Mal der Julius-Club für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Bis zum 1. September gibt es viele gemeinsame Aktionen und vor allem eins: Bücher. Bei der Auftaktveranstaltung am Freitag besuchten bereits Schülerinnen und Schüler des Heinz-Sielmann-Realschule und des Eichsfeld-Gymnasiums die Bibliothek und wurden von Bürgermeister Thorsten Feike sowie Vertretern der Sponsoren VGH und Sparkasse begrüßt.
Das Ziel des Projekts ist es vor allem, Spaß am Lesen zu vermitteln, aber auch Lesekompetenz, Ausdrucksfähigkeit und Textverständnis zu fördern, heißt es von der VGH-Stiftung. 51 Bibliotheken in ganz Niedersachsen beteiligen sich und stellen den Kindern und Jugendlichen die 100 Julius-Club-Bücher zur Verfügung. Jedes Jahr wählt eine Fachjury die Titel, unterstützt von einigen Jugendlichen. Nach dem Ausleihen und Durchlesen können die Kinder und Jugendlichen die Bücher bewerten – wer am Ende des Sommers mindestens zwei Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde, wer fünf oder mehr liest, sogar eine „Vielleser“-Urkunde. Bei den zwei Büchern muss es aber nicht bleiben: Wie jedes Jahr werden in jeder Stadt die fleißigsten Leserinnen und Leser geehrt. 2021 war Simon Hanke in Duderstadt dabei mit 30 gelesenen Büchern einsam an der Spitze.