„Mal was Neues“ wollte Christiane Eberhardt den Tiftlingerödern bieten. Und so unterschied sich das Treffen am Donnerstagnachmittag von üblichen Seniorentreffen.
Tiftlingerode. Senioren und Jungsenioren gleichermaßen wollte die Seniorenbeauftragte des Ortsrates Tiftlingerode, Christiane Eberhardt, zusammenbringen. Und sie hatte die Idee, das nicht wie bei Seniorentreffen üblich in Kaffee-und-Kuchen-Runde zu tun. Ein Grillnachmittag sollte es werden. Und Live-Musik gab es zu gekühlten Getränken, Bratwurst und vielen Gesprächen obendrein.
Fast 50 Frauen und Männer waren ins St.-Nikolaus-Pfarrzentrum in der Duderstädter Ortschaft Tiftlingerode gekommen, um einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Allerdings waren die Temperaturen am Donnerstag derart hoch, dass sie nicht wie ursprünglich angedacht auf der Terrasse Platz nahmen, sondern die kühlen Räumlichkeiten im Innern bevorzugten. Immerhin – die große Fensterfront zur Terrasse hin war weit geöffnet, sodass ein bisschen „Draußen-Gefühl“ aufkam und zugleich für gute Durchlüftung des Saals gesorgt war.