Die Dorfgemeinschaft in Gerblingerode soll belebt werden. Das wünschen sich die Menschen, die sich an einem Bündnis beteiligen, das jetzt Ideen sammelt für Aktionen und Angebote im Ort.
Gerblingerode. Was wünschen sich die Gerblingeröderinnen und Gerblingeröder für ihren Ort, welche Aktionen und Angebote könnten die Dorfgemeinschaft beleben? Und: Wer würde sich an der Organisation und Umsetzung beteiligen? Das herauszufinden, haben sich die Elterninitiative „KuLtKiDz“, Jugendobmann Sven Gebhardt, Seniorenobmann Robert Osburg und das neue „Familienzentrum mobil“ der Caritas Südniedersachsen vorgenommen. Bis zu den Sommerferien sammeln sie unter dem Titel „Mit.Von.Für.In. Gerblingerode“ Ideen. Dazu sind jetzt Fragebögen verteilt worden.
Unterstützt wird das Bündnis von Ortsbürgermeister Christian Wüstefeld und dem Ortsrat, teilt die Caritas mit. „Ich freue mich, dass wir die Chance haben, für unseren Ort neue generationsübergreifende und nachhaltige Angebote zu schaffen, um die Dorfgemeinschaft neu zu beleben und zu stärken. Ich wünsche mir eine zahlreiche Beteiligung von Jung und Alt“, sagt Wüstefeld.