E-Paper
Inklusion

„Vielfalt bewegt“: Sportfest für alle in Duderstadt

Wo Elian (7) derzeit allein kickt, soll demnächst ein Fest mit vielen Sportlerinnen und Sportlern gefeiert werden.

Wo Elian (7) derzeit allein kickt, soll demnächst ein Fest mit vielen Sportlerinnen und Sportlern gefeiert werden.

Artikel anhören • 2 Minuten

Duderstadt. Die Caritas Südniedersachsen, die Lebenshilfe Eichsfeld und der Stadtsportbund Göttingen organisieren ein inklusives Sportfest. „Vielfalt bewegt“, so das Motto der Veranstaltung, soll am Sonntag, 24. September, Menschen im Sport zusammenbringen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Sport vielfältig erlebbar zu machen und den Spaß in den Vordergrund zu rücken“, diese Ziele formulieren die Veranstalter für das Fest, das am Sonntag, 24. September, zwischen 13 und 17 Uhr rund um die Sporthalle der BBS Duderstadt an der Kolpingstraße stattfindet. „Geboten werden Mitmachstationen und Aktionen für Jung und Alt, für Groß bis Klein und für Menschen mit und ohne Behinderung“, kündigt Caritas-Mitarbeiterin Kathleen Wortmann an. Auf einem Lageplan soll angezeigt werden, für wen welche Station gut geeignet sei.

Sportfest auch für Unsportliche

„Um allen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich aktiv zu beteiligen, werden wir möglichst viele Barrieren abbauen“, kündigt Vera Rodenstock von der Flüchtlingssozialarbeit der Caritas an. Daher enthalte der Lageplan auch Symbole und sei damit auch ohne Sprachkenntnisse verständlich. „Wir hoffen, dass wir mit dem Sportfest Impulse für Vereine und Institutionen geben, sich intensiver mit inklusiven Sparten in Sportvereinen zu beschäftigen“, sagt Sarah Brüntje von der Lebenshilfe Eichsfeld.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Angesprochen fühlen sollen sich alle Menschen, auch wenn sie sich selbst für nicht sportlich halten. „Bei diesem Sportfest, welches erstmalig in seiner Vielfaltsdimension in Duderstadt in Erscheinung tritt, können Menschen Sport erleben und werden dabei mit ihren Bedürfnissen in den Mittelpunkt gestellt“, fasst Wortmann die Idee der Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche (IKW) zusammen.

Interkulturelle Woche

Die Interkulturelle Woche 2023 steht unter dem Motto „Neue Räume“. Von Sonntag, 24. September, bis Sonntag, 1. Oktober, sind nahezu 80 Veranstaltungen für Stadt und Landkreis Göttingen geplant – von Kultur bis Bildung, von Ernährung bis Sport, von Quartiersarbeit bis Politik. Die Veranstalterinnen und Veranstalter wollen sich damit für Menschenrechte, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie einsetzen und gegen jede Form von „gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“ wenden. Im bundesweiten „Gemeinsamen Wort“ zur IKW 2023 heißt es dazu: „Indem wir Räume der Begegnung schaffen und gestalten, zeigen wir, dass das friedliche Zusammenleben der Vielen nicht nur möglich ist, sondern auch eine Bereicherung darstellt.“

Bundesweit beteiligen sich mehr als 600 Städte und Gemeinden an der IKW 2023. Im Rahmen der IKW wird am Freitag, 29. September, der nationale „Tag des Flüchtlings“ begangen. Das Programm für Stadt und Landkreis Göttingen kann von den jeweiligen Webseiten heruntergeladen werden und ist in gedruckter Form im Kreishaus und im Neuen Rathaus erhältlich.

Abgerundet wird das Programm mit einem Angebot an Speisen und Getränken, einer Hüpfburg und einer Siegerehrung für alle Teilnehmenden. Das Sportfest wird gemeinsam veranstaltet von der Lebenshilfe Eichsfeld, der Koordinierungsstelle Integration im und durch Sport des Stadtsportbundes Göttingen sowie dem Inklusiven Campus Duderstadt der Caritas Südniedersachsen. Weitere Vereine und Organisationen der Region betreuen einzelne Mitmachstationen.

GT/ET

Mehr aus Duderstadt

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken