17-Jähriger mit besonderem Hobby

Youtuber filmt Glocken der Kirchen in Duderstadt

Der 17-jährige Jonas Rennspieß ist fasziniert von der größten Glocke des Eichsfelds, der Gloriosa in St. Cyriakus.

Der 17-jährige Jonas Rennspieß ist fasziniert von der größten Glocke des Eichsfelds, der Gloriosa in St. Cyriakus.

Duderstadt. „Ich bin seit meinem zweiten Lebensjahr von Glocken fasziniert“, erzählt Rennspieß, wie er zu seinem für einen Teenager eher ungewöhnlichen Hobby kam. Der Klang habe ihm schon in ganz frühen Jahren gefallen. „Für mich ist die Glocke auch ein Instrument.“ Andere würden Gitarre spielen, er höre eben gern Glockenklang.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Begonnen habe alles mit einer kleinen Dorfkirche, in der die Glocke offen zu sehen war, berichtet der Jugendliche. Die könne man im Gegensatz zu vielen anderen beim Läuten beobachten. „Allerdings habe ich mich nie intensiver damit befasst, bis ich über einen Freund in die Glockenszene reingerutscht bin.“ Im südniedersächsischen Raum sei noch vieles undokumentiert. Deshalb habe er damit begonnen, die Kirchenglocken sowohl in Bild als auch Ton aufzunehmen. „Es macht mir Spaß“, erklärt er.

Geläut für Aufnahmen

Deshalb nimmt Jonas Rennspieß immer wieder zu neuen Gemeinden Kontakt auf, um eine Anfrage zu stellen, das Glockengeläut aufzunehmen. Nicht alle seien aber sofort einverstanden. Auch bei St. Cyriakus in Duderstadt sei eine längere Anlaufphase notwendig gewesen. „Ich habe vor einem halben Jahr meine erste Anfrage geschickt“, erzählt er. Erst über Kontakte habe er dann die Erlaubnis erhalten. Einmal in Duderstadt wollte er dann auch gleich St. Servatius aufnehmen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Glocken im Video:

Duderstädter Geläut auf Youtube
Duderstädter Geläut auf Youtube

Der 17-jährige Jonas Rennspieß präsentiert auf seinem Youtube-Kanal "Angelusglocke" läutende Glocken.

Und so läuteten am Sonnabend zunächst zwischen 10 und 11 Uhr die Glocken der katholischen Basilika für die digitalen Ton- und Bildaufnahmen. Dann wechselte er von der Ober- in die Unterkirche, um auch die Klangkörper in St. Servatius in Bild und Ton festzuhalten. Danach stand ein weiterer Kirchenwechsel an. Zurück in der Basilika nahm er noch das sonnabendliche Sonntagsläuten aller Glocken auf. „Heute morgen war es das Einzelläuten der Glocken“, erklärt er den Unterschied.

In St. Cyriakus gebe es einen Doppelturm. Deshalb müsse er für seine Aufnahmen in einem Turm eine Kamera mit Stativ aufbauen, im anderen filme er selbst. Dazu postiere er in beiden Türmen ein Aufnahmegerät für den Ton. Hinterher bearbeitet er die Film- und Tonaufnahmen und spielt sie im Schnitt synchron zueinander. „In den jeweiligen Porträts zeige ich erst die Kirche und auch den Aufstieg“, erzählt der Jugendliche, wie er seine Filme aufbaut. Auch Bilder von den einzelnen Glocken seien zu sehen.

5600 Kilogramm schwer

In Duderstadt fasziniert ihn besonders die größte Glocke des Eichsfelds im Südturm der Basilika. „Das ist die Gloriosa“, erzählt Rennspieß. Sie läute an Festtagen. Das Instrument habe ein Gewicht von mehr als 5600 Kilogramm und erklinge im Ton As0. Gegossen worden sei sie wie die Ökumeneglocke im Nordturm im Jahr 2011. Das besondere an den großen Glocken sei ihr höheres Volumen. Sie habe ein recht schwere Rippenkonstruktion, wie es in der Kampanologie, also der Glockenkunde, heiße. „Einfach gesprochen steckt viel Metall drin“, so Rennspieß. „Sie sind also sehr dickwandig.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Seine Glockenporträts zeigt Jonas Rennspieß auf seinem Youtubekanal, den er "Angelusglocke" genannt hat. Auch die Duderstädter Kirchen können sich Interessierte dort anschauen. Doch eine Weile müssten diese sich noch gedulden, bis der Jugendliche mit seiner Bearbeitung fertig ist. Doch bis dahin stehen ja erst einmal 49 andere Glocken zur Ansicht, darunter auch die Gloriosa im Erfurter Dom, die große Glocke der Paulskirche in Frankfurt und die Pummerin in Passau.

Von Rüdiger Franke

Mehr aus Duderstadt

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken