Aktionstag im Grenzdurchgangslager Friedland
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PWUHBNYLDJF7NCPSNQCMAXPFDY.jpg)
Kunstaktionen zum Mitmachen am Aktionstag zum World Refugee Day 2017 in Friedland.
© Quelle: Archiv (Heller)
Friedland. "Die Band Makatumbe spielt Weltmusik, und das Publikum ist eingeladen zu tanzen und zu trommeln", so Eva Völker vom Museum. Außerdem könnten die Besucher im Grenzdurchgangslager an einem "gemeinschaftlichen Kunstprojekt", einer "bienenfreundlichen Pflanzaktion" und an Führungen über das Lagergelände teilnehmen. Kinder könnten sich bei Sport- und Bewegungsspielen und beim Kistenklettern austoben. Auch das Museum Friedland habe von 10 bis 18 Uhr seine Türen geöffnet, der Eintritt sei an diesem Tag frei.
Weltflüchtlingstag ist ein jährlicher Gedenktag
Der UN-Weltflüchtlingstag werde alljährlich am 20. Juni begangen, „um die Stärke, den Mut und die Widerstandsfähigkeit zu würdigen, die Flüchtlinge, Vertriebene und Staatenlose täglich aufbringen“, betont Völker. Der Gedenktag biete staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren Gelegenheit, für die Ziele des Flüchtlingshochkommissariats der Vereinten Nationen einzutreten: „bessere Lebensbedingungen für die Betroffenen und ein bestmögliches Zusammenleben“ von Geflüchteten und einheimischer Bevölkerung.
Ungeteilte Solidarität
Völker: "Mit dieser Veranstaltung möchten auch das Museum Friedland und das Bündnis ,Niedersachsen packt an' ihre ungeteilte Solidarität mit Flüchtlingen zum Ausdruck bringen."
Von Stefan Kirchhoff
GT/ET