Falsche Polizeibeamte, Schockanruf und Enkeltrick: Polizei Göttingen informiert in Groß Schneen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EEMUCCPBSFBORDP6FBJDYPIWGQ.jpg)
Betrüger versuchen mit verschiedenen Maschen, besonders Seniorinnen und Senioren um ihr Geld zu bringen.
© Quelle: Jens Kalaene / dpa
Groß Schneen. „Mir kann das nicht passieren“, mag sich manch einer und eine denken, wenn einmal mehr über einen „Trickbetrug am Telefon“ zu lesen ist. Doch ist es tatsächlich so leicht, sich vor der Betrugsmasche zu schützen?
„Jeder könnte Opfer dieser Täter werden“, meint die Polizei. Damit das nicht passiert, bieten die Polizei Göttingen und die Gemeindeverwaltung Friedland einen kostenlosen Präventionsvortrag an. Am Mittwoch, 8. März, können sich Interessierte – speziell auch Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige – in der Gemeindeverwaltung Friedland, Bönneker Straße 2 in Groß Schneen, informieren. Beginn ist um 10 Uhr.
Lesen Sie auch
Falsche Polizeibeamte, Schockanruf und Enkeltrick
„Es werden die Vorgehensweisen der Täter hinsichtlich der scheinbar nicht enden wollenden Betrugsarten durch falsche Polizeibeamte, Schockanrufe oder der Enkeltrick anhand von Beispielen und original Telefonaufnahmen dargestellt“, kündigt die Polizei an. Darüber hinaus soll gezeigt werden, dass entgegen der herrschenden Meinung die Täter durch ihr professionelles Handeln durchaus in der Lage sind, Menschen zu überzeugen.