Am Mittwochnachmittag ist ein Feuer in der Leinemühle in Niedergandern (Gemeinde Friedland) ausgebrochen. Neun Ortsfeuerwehren waren im Einsatz sowie die Drehleiter der Göttinger Berufsfeuerwehr. Unter Atemschutz gingen Einsatzkräfte in das Gebäude und löschten den Brand.
Niedergandern. In der Leinemühle in Niedergandern (Gemeinde Friedland) ist am frühen Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Um 15.20 Uhr kam der Alarm bei der Feuerwehr an, neun Ortsfeuerwehren machten sich auf den Weg zur Industrieanlage am Ortsrand. Dort angekommen stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Brand in einem Getreidesilo ausgebrochen war. Im Kontext von Mühle, Mehl und Feuer befürchteten die Wehren eine Verpuffung und damit eine Explosion mit Folgen, schilderte Gemeindebürgermeister Andreas Friedrichs (SPD), der ebenfalls vor Ort war.
Einsatzleiter und Gemeindebrandmeister Dennis Westermann telefonierte mit zwei Siloexperten, stellte aber schnell fest, dass die beiden sich nahe München und Dortmund aufhielten und somit nicht vor Ort helfen konnten. Ein Fachmann aus Jühnde reiste schließlich an, so Westermann. Er kannte die Anlage bereits gut und konnte weiterhelfen. Mit der Drehleiter der Berufsfeuerwehr Göttingen verschafften sich Feuerwehrleute einen Überblick. Sie öffneten das Dach, Rauch stieg auf. Erst dann konnten sie gemeinsam mit dem Fachmann feststellen, dass die Filteranlage im Silo brannte.