Sonntag, 20. September

Friedland: 75 Jahre Grenzdurchgangslager – freier Eintritt ins Museum

Am 75. Geburtstag des Durchgangslagers gibt es freien Eintritt in die Dauerausstellung: der historische Bahnhof mit dem Museum Friedland.

Am 75. Geburtstag des Durchgangslagers gibt es freien Eintritt in die Dauerausstellung: der historische Bahnhof mit dem Museum Friedland.

Friedland. Eine offizielle Feier gibt es nicht – dafür ein Präsent fürs Publikum: Das Team des Museums Friedland öffnet am Tag des 75-jährigen Bestehens des Grenzdurchgangslagers die Türen. Besucher haben am Sonntag, 20. September, freien Eintritt in die Dauerausstellung und für öffentliche Führungen, teilte eine Sprecherin des Museums mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Refugee Transit Camp, capacity 2000, opened at Friedland” – dieser Vermerk der britischen Militärverwaltung habe den offiziellen Start des Grenzdurchgangslagers Friedland am 20. September 1945 markiert, heißt es in einer Mitteilung des Museums. Da coronabedingt alle Feierlichkeiten ausfallen müssten, könnten Besucher am Sonntag kostenfrei ins Museum und sich die Dauerausstellung „Fluchtpunkt Friedland“ ansehen.

Museum regulär von Mittwoch bis Sonntag geöffnet

Während der Zugang zum Grenzdurchgangslager weiterhin beschränkt bleibe, sei das Museum seit dem 6. Mai wieder regulär geöffnet, erklärte die Sprecherin des Museums – von Mittwoch bis Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr. Öffentliche Führungen beginnen sonnabends und sonntags jeweils um 11 und 15 Uhr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das als außerschulischer Lernstandort anerkannte Museum Friedland ist 2016 eröffnet worden. Das Team erforsche, sichere, präsentiere und vermittele die Geschichte und Gegenwart des Grenzdurchgangslagers Friedland, heißt es der Mitteilung weiter. Wechselausstellungen würden in historischer und gegenwartsorientierter Perspektive zudem den Blick auf die vielschichtigen Prozesse von Abschied, Ankunft und Neubeginn im Allgemeinen sowie von Migrationspolitik, gesellschaftlicher Teilhabe, Grenzen, Identitäten und Zugehörigkeiten, Kriegsfolgen, Menschenrechten und Asyl im Speziellen lenken.

Buchung von Gruppenführungen wieder möglich

Seit dem 16. Mai werden in Kleingruppen mit bis zu fünf Personen wieder öffentliche Führungen angeboten. Auch die Buchung von Gruppenführungen ist wieder möglich. Bei Interesse an einer Führung wird um eine vorherige Anmeldung gebeten, so die Museumssprecherin. Der Besucherservice ist unter 05504/8056-200 oder per E-Mail an besuch@museum-friedland.de zu erreichen.

Hier geht's zur Homepage des Museums Friedland.

Von Stefan Kirchhoff

GT/ET

Mehr aus Friedland

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken