Die Dorfmoderation, der Verein „Klein Schneen Mobil“ und der Edeka-Markt in Friedland stellen gemeinsam einen Einkaufsservice für die Bürger auf die Beine: 14 Haushalte werden mit Lebensmitteln beliefert.
Klein Schneen/Friedland. Aufgrund der Corona-Pandemie ist allerorts Solidarität und Nachbarschaftshilfe gefragt. In Klein Schneen bestanden dafür gute Voraussetzungen: Dort wurde am 25. Januar 2019 der Verein „Klein Schneen mobil“ gegründet. Für die älteren Menschen im Dorf, die sich nicht mehr selbst ans Steuer setzen wollen, bietet der Verein Fahrdienste an. Nun, in Corona-Zeiten, beliefern die Mitglieder Nachbarn mit Lebensmitteln.
Rolf Gruschinski ist Mitglied des Vereins und Dorfmoderator in Klein Schneen. Er erklärt, wie die Hilfe funktioniert: „Die Bewohner können auf einem Zettel ihre Einkaufsliste notieren. Diese Liste werfen sie in den Post-Briefkasten. Der Postbote bringt die Zettel, in denen auch Geld zum Einkaufen ist, zum Edeka-Markt in Friedland.“ Die Edeka-Mitarbeiter würden die Einkaufsliste lesen und die gewünschten Lebensmittel einpacken. Diese lagern sie in dem Kühlraum, bis die Mitglieder des Vereins „Klein Schneen mobil“ die Tüten abholen und zu den Bewohnern liefern.