Mit einem phänomenalen Wahlerfolg im Rücken geht die Wählergruppe Miteinander für Neu-Eichenberg in die konstitutierende Sitzung der Gemeindevertretung. Ihr Ziel: einen Schlussstrich unter die Logistikgebietspläne für den Acker bei Hebenshausen zu ziehen.
Neu-Eichenberg. Aus dem lange Zeit geplanten Logistikgebiet bei Neu-Eichenberg dürfte nichts werden. Klarer Wahlsieger der Kommunalwahl wurde mit der Wählergruppe Miteinander für Neu-Eichenberg (MfNEB) ein Bündnis, das aus dem Stand 36 Prozent und damit die Mehrheit der Stimmen auf sich vereinigen konnte. Durch gleichzeitige massive Verluste von SPD und CDU haben die Gegner der Logistik-Pläne damit in der Gemeindevertretung eine Stimme Mehrheit.
Am schlimmsten gerupft wurde die CDU, die mehr als 20 Prozent der Stimmen verlor und damit zukünftig bei einem Stimmenanteil von 13,1 Prozent lediglich auf zwei Gemeindevertreter kommt. Die SPD erreichte lediglich 16,5 Prozent, verlor ebenfalls zweistellig Stimmen und muss sich in Zukunft bei runden 30 Prozent Anteil mit fünf Gemeindevertretern begnügen. Auf diese Zahl kommt nun auch die „Miteinander“-Wählergruppe, die zusammen mit den Grünen (minus 2,3 Prozent/jetzt 16,4 Prozent/zwei Stimmen) und den Linken als Neuling (plus 4,6 Prozent/eine Stimme) über eine knappe Mehrheit verfügt.