SPD-Ortsverein Friedland: Vorsitzende bestätigt – drei neue Vorstände
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3GIDVH3JPO2ELSTZYVUBSIUQWI.jpg)
„Mit der SPD Friedland ist auch 2019 wieder zu rechnen (v,l.): Bürgermeister Andreas Friedrichs, Kassenwartin Brunhilde Neumann, Landtagspräsidentin Gabriele Andretta, Anni Dembke und Immo Rühling.
© Quelle: r
Friedland. Gast der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Friedland war die sozialdemokratische Präsidentin des Niedersächsischen Landtags Gabriele Andretta.
Stellvertretende Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Friedland bestätigt
Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden die stellvertretenden Vorsitzenden Edwin Brämer und Immo Rühling, Brunhilde Neumann als Kassenwartin sowie als Beisitzer Karl Emde, Karl Hardege, Andreas Friedrichs und Jürgen Rozeck. Neu in den Vorstand gewählt wurden Ralf Uschkurat als Schriftführer sowie Regine Rühling und Catharina Pyttlich als Beisitzerinnen.
Bundesarbeitsminister Heil erhält Rentenkonzept der Friedländer
Anni Dembke erinnerte an die „Erarbeitung eines eigenständigen Rentenkonzeptes, das Bundesarbeitsminister Hubertus Heil persönlich begrüßt und an die Rentenkommission weitergeleitet hat“, sowie an „die noch nicht abgeschlossene Arbeit an einem neuen sozialdemokratischen Wirtschaftskonzept als Gegenentwurf zum Neoliberalismus von CDU, FDP und den Grünen“. Einer der Höhepunkte in der politischen Arbeit des Ortsvereins im vergangenen Jahr war „die überregional aufsehenerregende Einladung der Kandidatin für den Vorsitz der Bundespartei, Simone Lange, nach Friedland“.
Landtagspräsidentin Gabriele Andretta berichtet über aktuelle Themen
Ehrengast der Jahreshauptversammlung war Landtagspräsidentin Gabriele Andretta – sie habe über wichtige aktuelle Themen für die SPD-Fraktion in Hannover berichtet, so Dembke. "Ihren Worten schloss sich eine rege Diskussion insbesondere zu den Themen ,Sozialer Wohnungsbau', ,Beseitigung von Altersarmut', ,Digitalisierung der Infrastruktur' sowie ,Gleichberechtigung von Frauen in Politik und Wirtschaftsleben' an." Die Veranstaltung hat gezeigt, so Dembke, "dass auch 2019 wieder mit der SPD Friedland zu rechnen ist."
Von Stefan Kirchhoff