Einsatz in Rhumspringe: Feuerwehr löscht Wohnungsbrand
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XAIKML4VAUWGHPXE7YE5H57WM4.jpg)
Wohnungsbrand im Oberdorf in Rhumspringe.
© Quelle: Holger Raabe / Feuerwehr Gieboldehausen
Rhumspringe. Im Oberdorf in Rhumspringe ist am frühen Freitagabend aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer in einem Einfamilienhaus in der ersten Etage ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten alle 13 Bewohner – darunter zehn Kinder – das Haus bereits verlassen und blieben nach Angaben eines Feuerwehrsprechers unverletzt.
Zwei Trupps unter schwerem Atemschutz gingen zur Brandbekämpfung vor und konnten die Flammen schnell unter Kontrolle bringen. Im Anschluss wurde die Wohnung mit einem Lüfter entraucht und mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern abgesucht.
Feuer in Rhumspringe: Ursache noch unbekannt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PALZKACCLAUWXCUY34ZKOLKZLQ.jpg)
Wohnungsbrand im Oberdorf in Rhumspringe.
© Quelle: Holger Raabe / Feuerwehr Gieboldehausen
Im Einsatz waren rund 35 Kräfte der Feuerwehren aus Rhumspringe, Rüdershausen und Gieboldehausen. Der Rettungswagen der DRK Wache aus Gieboldehausen sowie der Notarzt aus Duderstadt waren ebenfalls im Einsatz.
Der Alarm ging um 17 Uhr ein. Über die Brandursache ist zurzeit nichts bekannt. Feuer, Ruß und Löschwasser haben an dem Gebäude starke Schäden angerichtet, das Haus ist unbewohnbar. Der Brandort wurde beschlagnahmt, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bewohner verbrachten die Zeit im Streetgriller
Wie ein Polizeisprecher am Abend mitteilte, hätten sich alle 13 Bewohner des Gebäudes – drei Erwachsene und 10 Kinder – am frühen Abend gemeinsam im Erdgeschoss des Hauses auf, als im Obergeschoss die Rauchmelder Alarm schlugen. Einer der Erwachsenen habe nachgesehen und festgestellt, dass die Etage bereits völlig verraucht war. Daraufhin hätten alle das Haus verlassen. Ein Nachbar alarmierte die Feuerwehr.
Die Bewohner des Hauses wurden zunächst in der Gaststätte Streetgriller aufgenommen und wurden dort versorgt und betreut.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue GT/ET-App herunter: