Große Wallfahrt in Germershausen mit Andacht, Kinderprogramm und Konzerten
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5QSSHX5XKHXRZ6L3OGFWGOHL3M.jpg)
Wie in den vergangenen Jahren – hier ein Bild von 2018 – soll die Große Wallfahrt in Germershausen auch im Godehardjahr wieder Gläubige aus der ganzen Region zusammmen bringen.
© Quelle: Art
Germershausen. „Go! Glauben geht“ lautet das Motto im Godehardjahr. Genau das nimmt die Große Wallfahrt in Germershausen am Sonntag, 3. Juli, auf. „Eine Wallfahrt der Begegnung“ versprechen die Veranstalter für den Sonntag, an dem auch der Dekanatstag gefeiert wird.
Die Fußprozessionen werden um 8 Uhr am Wallfahrtsort empfangen und durch Propst Thomas Berkefeld gesegnet. In der Wallfahrtskirche soll dann meditative Musik zu hören sein. Um 9 Uhr beginnt der Empfang von Weihbischof Nikolaus Schwerdtfeger auf dem Parkplatz, er wird das um 9.30 Uhr am Freialtar beginnende Wallfahrtsamt mit anschließender Andacht gestalten.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue GT/ET-App herunter
Im Anschluss haben die Gläubigen die Möglichkeit, zu einem gemeinsamen Mittagessen vor der ehemaligen Bildungsstätte St. Martin zusammenzukommen. Musikalisch gestalten den Mittag, Beginn ist um 11.30 Uhr, die Musikerinnen und Musiker des Duderstädter Blasorchesters. Sie geben ein Platzkonzert.
„Wallfahrtslegende erleben“ lautet der Titel einer um 12.45 Uhr beginnenden Wallfahrtsführung, zu der sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Wallfahrtskirche treffen. Den nächsten musikalischen Programmpunkt gestaltet die Brass&Drum-Band Mingerode: Sie spielt um 13.30 Uhr ein Platzkonzert vor der ehemaligen Bildungsstätte St. Martin.
Bis etwa 15 Uhr können nach Angaben der Veranstalter die Pavillons der Pfarrgemeinden besucht werden. Diese befinden sich auf dem Weg zur Wallfahrtskirche. Im Bibelzelt werden biblische Figuren ausgestellt. Für Kinder soll es ein buntes Programm mit Basteleien und Hüpfburg geben.