Jacobi stellt Mandat zur Verfügung
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DSLFHPTYP3GSALHT5HLSVBOT5Y.jpg)
Der Bauausschuss-Vorsitzende Carl-Albrecht Monecke (links) spricht mit Bürgermeister Franz Jacobi über das Baugebiet „Südlich der Schule“.
© Quelle: Rüdiger Franke
Rhumspringe. Franz Jacobi (CDU), langjährige Bürgermeister und Ratsherr der Gemeinde Rhumspringe, hat aus persönlichen Gründen sein Mandat zur Verfügung gestellt. Dies gab die Gemeindeverwaltung am Montag bekannt.
Politische Karriere endet am 8. Februar
Der Sitzverlust soll in der kommenden Ratssitzung am 8. Februar festgestellt werden. Die Tagesordnung der Sitzung sieht eine Verpflichtung von Andreas Schröder als Ersatzperson vor. Im öffentlichen Teil steht anschließend die Wahl und Vereidigung eines neuen Bürgermeisters oder einer neuen Bürgermeisterin an, ebenso die Berufung eines Gemeindedirektors oder einer Gemeindedirektorin nebst Stellvertretung. Außerdem muss der Rat auch einen neuen stellvertretenden Bürgermeister (oder eine stellvertretende Bürgermeisterin) wählen und sich mit der künftigen Zusammensetzung der Ausschüsse beschäftigen. Dies betrifft unter anderen den Verwaltungsausschuss. Im Anschluss an die Ratssitzung soll Franz Jacobi offiziell verabschiedet werden. Im November 2016 war er zuletzt einstimmig im Amt des Bürgermeisters bestätigt worden; ebenfalls einstimmig wurden damals Carl Albrecht Monecke und Barbara Diedrich (beide CDU) als seine Stellvertreter gewählt.
Auch „Südlich der Schule“ erneut Thema
Darüber hinaus steht auch der Bebauungsplan „Südlich der Schule“ auf der Tagesordnung der Ratssitzung. Das Gremium befasst sich in diesem Zusammenhang unter anderem mit den eingegangenen Bedenken im Rahmen der öffentlichen Auslegung.
Von Markus Riese