Schloss Gieboldehausen: Altes bewahren oder Neues wagen?
Das kleine Schloss Gieboldehausen wirkt verwunschen. Soll es so bleiben, wie es ist, oder aber baulich erweitert werden? Diese Frage werden die Bürger am 25. April entscheiden.
Muss ein historisches Gebäude wie das Schloss von Gieboldehausen unbedingt baulich erweitert und mit einem Fahrstuhl bestückt werden? Oder reicht nicht auch eine Sanierung, die den Status quo auffrischt? Um diese Fragen ging es jetzt bei einer Podiumsdiskussion im Vorfeld eines Bürgerentscheids.
Gieboldehausen.Altes bewahren oder Neues wagen: Das ist die Frage, die derzeit in Gieboldehausen eine große Rolle spielt. Es geht um das Schloss im Ort. Das historische Gebäude muss saniert werden. Der Rat der Samtgemeinde hatte im September 2020 mehrheitlich dafür votiert, die Sanierung mit einer baulichen Erweiterung zu verbinden. Ein Anbau soll her, um größere Veranstaltungen anbieten zu können, ein Fahrstuhl soll installiert werden, damit Barrierefreiheit hergestellt werden kann. Im Rat wie auch in der Bevölkerung gibt es ein Für und Wider. Nach einem Bürgerbegehren steht nun fest, dass die Einwohner am 25. April in einem Bürgerentscheid darüber abstimmen können, welche Vorstellung sie für ihr Schloss haben. Soweit die Vorrede.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.