Die Kitas in den Samtgemeinden Radolfshausen und Gieboldehausen in der Trägerschaft der Pfarrgemeinde des Dekanats Untereichsfeld werden zum Sommer eine Sozialstaffel bekommen. Dadurch werden die Beiträge abhängig vom Einkommen berechnet.
Eichsfeld. In den katholischen Kindertagesstätten in den Samtgemeinden Gieboldehausen und Radolfshausen wird für die Elternbeiträge ab 1. August eine einkommensabhängige Sozialstaffel eingeführt, teilt Stefan Dornieden, Verwaltungsbeauftragter im Dekanat Untereichsfeld, mit. Ziel sei, die Höhe der Elternbeiträge künftig besser an das jeweilige Haushaltseinkommen anzupassen.
Die Kirchenvorstände der Pfarreien St. Johannes der Täufer Seulingen, St. Laurentius Gieboldehausen, St. Kosmas und Damian Bilshausen und St. Sebastian Rhumspringe haben nach vorheriger Abstimmung mit den Kommunen die Anpassung der Beiträge für acht Kitas in ihrer Trägerschaft beschlossen. Betroffen sind die Kitas St. Antonius und Heilige Familie in Gieboldehausen, St. Bernardus in Bilshausen, St. Matthäus in Bodensee, St. Sebastian in Rhumspringe, St. Johannes der Täufer in Seulingen sowie St. Martin in Seeburg. Eingeführt wird die Sozialstaffel auch in der Kita St. Margareta in Rollshausen und gilt nach dem Umzug auch für die neue Kita in Obernfeld.