Verhaftet und nach Dachau deportiert: Das tragische Schicksal des Rhumspringer Pfarrer Hartmann
In Rhumspringe soll im Juni ein „Stolperstein“ des Künstlers Gunter Demnig verlegt werden – der quadratische Messingstein soll an Pfarrer Robert Hartmann (kleines Foto) erinnern. Das Foto zeigt „Stolpersteine“ in der Göttinger Fußgängerzone.
Die Stiftung „Spuren – Gunter Demnig“ wird in Rhumspringe am 12. Juni einen „Stolperstein“ verlegen. Dieser soll vor dem Pfarrhaus an den früheren Rhumspringer Pfarrer Robert Hartmann erinnern.
Rhumspringe.Der Initiative eines Privatmanns aus der Ortschaft Adlum im Landkreis Hildesheim ist es zu verdanken, dass es in Kürze in Rhumspringe einen „Stolperstein“ des Künstlers Gunter Demnig geben wird. Der Messinggedenkstein wird den Namen des früheren Rhumspringer Pfarrers Robert Hartmann tragen. Die Verlegung erfolgt durch die Stiftung „Spuren – Gunter Demnig“ am Montag, 12. Juni, um 9 Uhr vor dem Pfarramt an der Dechant-Hartmann-Straße 13.