Wo ist Ricki? Zweisprachiger Graupapagei in Rhumspringe vermisst
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UJRRKYMEUBAFZPA6Z7PFPRAHDY.jpg)
Die Polizei Duderstadt ist auf der Suche nach Ricki. Zur Veranschaulichung haben die Beamten ein symbolhaftes "Fahndungsfoto" veröffentlicht.
© Quelle: Polizei / Wikipedia
Rhumspringe. Ricki ist ein echtes Multitalent. Nicht nur, dass er bilingual aufgewachsen ist, er kann auch noch fliegen. Ricki ist ein Graupapagei – und er wird schmerzlich vermisst. Wie die Polizei mitteilt, nutzte der clevere Vogel am Dienstag, 30. Mai, gegen 18 Uhr wohl die Gunst der Stunde für einen Ausflug im Wortsinn. Doch: Er kehrte nicht mehr in den heimischen Garten zurück, in den er eigentlich gehört. Ob er „spontan (oder auch vorsätzlich) die Flügel“ ausbreitete, um „in unbekannte Richtung abzuheben“, sei der Polizei nicht bekannt, die nun das Papageien-Herrchen bei der Suche unterstützt.
Fahndung auf eigene Faust in Rhumspringe
Dieser habe berichtet, er sei unmittelbar nach dem Verschwinden des Tieres losgezogen, um „auf eigene Faust die Hausdächer und weitere geeignete Landeflächen des Ortes“ abzusuchen – ohne Erfolg. „In seiner Verzweiflung führte der Weg des 36 Jahre alte Rhumspringers letztlich zur Polizei in Duderstadt“, berichtet Polizeisprecherin Jasmin Kaatz. Hier erstattete er am Mittwoch eine Vermisstenanzeige.
„Die Duderstädter Ermittler leiteten nun die Öffentlichkeitsfahndung nach dem Tier ein“, informiert sie weiter. Bislang gehe man davon aus, dass sich „Rickis Fluggebiet auf den Bereich Rhumspringe“ begrenze. „Anderslautende Informationen liegen jedenfalls nicht vor.“
Graupapagei Ricki sei nicht nur flugbegeistert, sondern auch ein echtes Sprachgenie, teilt Kaatz mit. „Bilingual aufgewachsen spricht und versteht er Arabisch und Deutsch, was wohl nicht jeder Zweibeiner so ohne Weiteres von sich behaupten kann.“ Scherzhaft gemeint fügt sie hinzu: „Wer ihm begegnet und ihn anspricht, sollte deshalb gut vorbereitet sein. Eine auf dem Handy installierte Sprach-App wäre bei der Gesprächsführung sicher hilfreich.“
Zeugen gesucht
Ernsthaft gemeint ist allerdings die Bitte an die Bevölkerung, mögliche Hinweise an die Polizei Duderstadt zu richten: „Personen, die den Geflüchteten im grauen Federkleid sehen oder sonst sachdienliche Hinweise zu seiner hoffentlich baldigen, erfolgreichen Ergreifung machen können, werden gebeten, sich unter Telefon 05527/8461-0 bei der Polizei Duderstadt zu melden.“
GT/ET