Radfahrer prallt mit E-Scooter-Fahrerin zusammen – und flieht vom Unfallort
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y6RVJGIKS5G5DKJ7YORVFTKI2Q.jpg)
Die Polizei sucht aktuell nach einem Radfahrer, der am Mittwoch in einen Unfall bei Klein Lengden verwickelt war (Symbolbild).
© Quelle: Imago Images/Fotostand /K. Schmitt
Klein Lengden. Am Mittwochmorgen sind auf einem Radweg bei Klein Lengden ein bislang unbekannter Radfahrer und eine E-Scooter-Fahrerin (19) zusammengestoßen. Bei dem Unfall an der Landstraße 569 auf Höhe von Klein Lengden (Gemeinde Gleichen) stürzte die 19-Jährige und verletzte sich leicht. Anstatt der jungen Frau zu helfen, setzte der Mann seine Fahrt einfach fort und verschwand vom Unfallort. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Nach den Schilderungen der E-Scooter-Fahrerin war der Unbekannte von Göttingen in Richtung Steinsmühle unterwegs. An der Kreuzung von L569 und Kreisstraße 21 übersah der Radfahrer dem Polizeibericht zufolge offenbar ein Auto, dessen Fahrer rechts abbiegen wollte – um auszuweichen, machte er eine Vollbremsung, verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte. Dabei fiel er den Erkenntnissen der Polizei zufolge in die E-Scooter-Fahrerin hinein, die ebenfalls stürzte.
Unfall bei Klein Lengden: Radfahrer fährt einfach weg
Anstatt am Unfallort zu bleiben, die Polizei zu rufen und sich um die leichtverletzte 19-Jährige zu kümmern, stieg der Unbekannte wieder auf sein Rad und fuhr weiter Richtung Benniehausen. Auch das beteiligte Auto setzte die Fahrt fort. Laut Polizei handelte es sich vermutlich um ein dunkles SUV. Der gesuchte Radfahrer soll laut Polizei eine „sehr große Statur“ haben und reflektierende Kleidung sowie einen Helm getragen haben. Die 19-Jährige schätzte sein Alter auf circa 30 Jahre und beschrieb sein Fahrrad als schwarzes Mountainbike.
Lesen Sie auch
- Unfall auf A7 heute: Sperrung zwischen Dreieck Drammetal und Göttingen
- Wochenmarkt Göttingen: Poller sollen Autos ausbremsen
Die Polizei in Friedland hat ein Ermittlungsverfahren aufgenommen. Zeuginnen und Zeugen, die von dem Unfall etwas gesehen haben, bitten die Beamten, sich unter der Telefonnummer 05504/949820 zu melden. Auch Hinweise auf die Identität des Radfahrers nehmen die Ermittler entgegen.