Ein langes Wochenende, gutes Wetter und das 9-Euro-Ticket – diese Mischung hat am Sonnabend für dichtes Gedränge auch auf den Bahnsteigen des Göttinger Bahnhofes geführt. „Außergewöhnlich hohes Reisendenaufkommen“ meldete die Bahn.
Göttingen. „Außergewöhnlich hohes Reisendenaufkommen, eine Mitfahrt kann nicht garantiert werden. Die Mitnahme von Fahrrädern ist nicht möglich“ – die Bahn hatte in ihrem Tweet von Sonnabendvormittag nicht übertrieben. Auf den Bahnsteigen des Göttinger Bahnhofes drängten sich die Passagiere, die eine der Regionalbahnen nutzen wollten. Das lange Pfingstwochenende, gutes Wetter und das seit Anfang des Monats geltenden 9-Euro-Ticket hatten ihren Anteil daran. Auch die Zuggesellschaft Metronom schließt die Mitnahme von Fahrrädern bis einschließlich Pfingstmontag aus.
Zu den Reisenden, die am Mittag auf dem Göttinger Bahnhof auf einen Anschlusszug warteten, gehörten auch Thomas und Jennifer Beckhove sowie Riana-Larissa Thiemann. Sie waren mit dem 9-Euro-Ticket unterwegs. Ihr Tag begann früh in Lamspringe im Landkreis Hildesheim. Um 8.37 Uhr waren sie Richtung Kassel aufgebrochen, um Verwandte zu besuchen. Kalkuliert hatten sie mit vier Stunden Fahrtzeit. Doch die Rechnung musste schon in Bodenburg revidiert werden. Ein Zug war ausgefallen, schildert Thomas Beckhove. Das hatte eine weitere Stunde Zugfahrt für das Trio zur Folge.