Alles zum Frühjahrs-Volkslauf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UQ3ZUICM2ND2BJJAL6F4BG3T5E.jpg)
Tageblatt-Update. Ihr Newsletter für Göttingen und die Region
© Quelle: Christina Hinzmann
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
in wenigen Stunden wird die Göttinger Südstadt sehr bunt. Denn nach den Prognosen der Veranstalter sollen um die 3000 Läuferinnen und Läufer heute bei den sechs Rennen des Frühjahrs-Volkslaufs 2023 starten. Für die einen bedeutet das Muskel-, für die anderen Nervenbelastung. Denn Autofahrer müssen heute ein paar Umleitungen in Kauf nehmen. Aber wir lassen Sie natürlich nicht allein.
Zum einen halten wir Sie den ganzen Tag über in unserem Liveticker auf dem Laufenden - im wahrsten Sinne des Wortes. Welche Grundschulkinder und Erwachsene starten, wie die Stimmung rund um das Jahnstadion ist, welche Meinungen Göttinger zum Lauf haben: All das soll einfließen. Zum anderen hat mein Kollege Eduard Warda ganze Arbeit geleistet, indem er einmal das große Ganze abgebildet hat. Hier in Kürze:
Sechs Läufe gibt es heute. Den Beginn im Jahnstadion macht um 9 Uhr der Zwei-Kilometer-Lauf der weiterführenden Schulen. Es folgen um 9.30 Uhr die Grundschulen über dieselbe Distanz – die Strecke führt aus der Arena heraus, nach rechts in Richtung SVG-Stadion, vor der Sandweg-Brücke erneut rechts ab in Richtung Haus des Sports, dahinter wieder rechts in Richtung Kiessee, also einmal ums Stadion herum und zurück in die Arena. Der Bambinilauf über eine Stadionrunde wird gegen 10.15 Uhr gestartet. Um 11 Uhr geht es für die Fünf-Kilometer-Läufer los, fünf Minuten später für die Fünf-Kilometer-Walker, die bei der 37. Auflage Premiere feiern. Den Abschluss bildet wie immer um 12 Uhr der Zehn-Kilometer-Lauf.
Der Sandweg wird am Sonntag gesperrt – betroffen ist nach Angaben der Stadtverwaltung der Bereich zwischen Rosdorfer Weg und Windausweg. Die Sperrung beginnt um 8 Uhr und soll um 15 Uhr beendet sein. Die Anreise zum Lauf sollte nach Möglichkeit mit dem Fahrrad oder zu Fuß erfolgen – die Parkplätze in erreichbarer Nähe dürften heiß begehrt sein.
Nicht nur um Sport geht es, sondern auch um Hilfe für andere Menschen. Zum einen sammeln die BBS1-Schüler Spenden für den Bau einer Grundschule im Senegal. Bei der Online-Anmeldung konnten alle Läufer ankreuzen, dass 50 Cent an das Projekt gehen sollen. Zum anderen kann sich jede und jeder im Aktionszelt „Blut fürs Klinikum“ als potenzieller Stammzellenspender registrieren - ganz schnell und einfach - und damit vielleicht Svea aus Göttingen oder Letizia aus Gerblingerode helfen.
Und nun wünsche ich allen Läuferinnen und Läufern viel Energie und allen anderen einen wundervollen Sonntag. Noch nichts vor? Dann schauen Sie doch mal auf dem Gartenmarkt und verkaufsoffenen Sonntag in Duderstadt vorbei oder lassen Sie sich von unseren weiteren Tipps inspirieren. Oder Sie bleiben zuhause und schauen in unserem Liveticker vorbei.
So viele Möglichkeiten - suchen Sie sich das Beste für sich aus!
Ihre
Lea Lang
Redakteurin
Das Wichtige aus der Region im Überblick
Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt
Kennen Sie bereits unsere neue App? Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei das Angebot für Android oder iOS herunter.
Mehr über GT/ET+
· Alle Nachrichten aus Ihrer Region auf goettinger-tageblatt.de lesen
· Keine Mindestlaufzeit und einfach online monatlich kündbar
· Einmal anmelden und auf allen Ihren Geräten nutzen
· Erster Monat kostenlos, danach 9,99 Euro monatlich
GT/ET