„Hanau ist überall“: 400 Menschen gedenken in Göttingen der Opfer
Am dritten Jahrestag des rechtsextremistischen Anschlags von Hanau haben in Göttingen-Grone rund 400 Menschen gegen Rassismus demonstriert und der Opfer gedacht.
Drei Jahre sind vergangen seit dem rechtsextremen Anschlag von Hanau. Zum Gedenken haben das Bündnis gegen Rechts und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am Sonntag nach Grone aufgerufen – eine von zahlreichen Aktionen am Jahrestag.
Göttingen.Die Opfer des rechtsextremistischen Anschlags vom 19. Februar 2020 sollen nicht vergessen werden. Dieses Ziel haben sich zahlreiche Initiativen in Deutschland im Anschluss an den Anschlag von Hanau gesetzt, und so war es auch klar, dass die Namen von neun Menschen mit Migrationshintergrund, die vor drei Jahren ermordet wurden, am Sonntag in Grone vorgelesen wurden: Das Bündnis gegen Rechts und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hatten zur Kundgebung aufgerufen, rund 400 Menschen folgten dem Aufruf.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.