Ehrung

Antidiskriminierung: Stadtverwaltung Göttingen für Engagement in der Gleichbehandlung der Mitarbeiter ausgezeichnet

Das Neue Rathaus in Göttingen ist Sitz der Stadtverwaltung.

Das Neue Rathaus in Göttingen ist Sitz der Stadtverwaltung.

Göttingen. Die Stadt Göttingen ist von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes für ihren Einsatz in der Gleichbehandlung der Geschlechter ausgezeichnet worden. Zertifiziert wurden Unternehmen und Verwaltungen, die beispielsweise mithilfe des sogenannten gb-Checks potenzielle Diskriminierungen wegen des Geschlechts identifizieren ließen und Maßnahmen entwickelten, um Chancengleichheit voranzubringen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Die Prüfung zum Gleichbehandlungscheck konkretisierte und aktualisierte die internen Bestrebungen zur Gleichstellung von Frauen und Männern beispielsweise hinsichtlich des Informationsbedarfs zu flexibler Elternzeitgestaltung“, erklärt Christine Müller, die das Gleichstellungsbüro der Stadt Göttingen leitet. „Zugleich unterstreicht der gb-check den Stellenwert, den die Stadt Göttingen als Arbeitgeberin dem Ziel ‚Gleichstellung von Frauen und Männern‘ nach innen und außen beimisst.“

Mit dem Gleichbehandlungscheck hat die Stadtverwaltung ihre Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen sowie die Arbeitszeiten in ausgewählten Fachdiensten analysiert. Bei der Stadt Göttingen arbeiteten zum Stichtag 31. Dezember 2019 2.270 Beschäftigte (51 Prozent Frauen, 49 Prozent Männer). Insgesamt gab es 735 Teilzeitbeschäftigte, 86 Prozent Frauen und 14 Prozent Männer. Der Anteil von Frauen an den Führungspositionen lag bei 40 Prozent. Auf den verschiedenen Führungsebenen waren die Geschlechter zu unterschiedlichen Anteilen vertreten.

Von Peter Krüger-Lenz

Mehr aus Göttingen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken