Das ist der Sendetermin für den ersten Göttinger „Tatort“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XACA35255SPK2QLKCPOPQJPVPA.jpg)
Die beiden Göttinger „Tatort“-Ermittlerinnen Charlotte Lindholm (- Maria Furtwängler) und Anais Schmitz (Florence Kasumba).
© Quelle: NDR/Christine Schroeder
Göttingen. Der beliebte „Tatort“ aus Niedersachsen spielt jetzt in Göttingen. Die neue Folge mit mit Maria Furtwängler in der Rolle der Kommissarin Charlotte Lindholm wird am 3. Februar im Ersten ausgestrahlt. An der Seite von Lindholm steht in der ersten Göttinger Folge „Das verschwundene Kind“ Kommissarin Anaïs Schmitz, gespielt von Florence Kasumba. Schmitz wird auch in den kommenden Folgen dabei sein, erklärt der NDR.
In „Das verschwundene Kind“ werden wie beiden Ermittlerinnen damit konfrontiert, dass in der abbruchreifen Umkleidekabine eines Schul-Sportplatzes offenbar eine Frau unter mysteriösen Umständen entbunden hat. Manches deutet auf ein Verbrechen hin. Die Kommissarinnen müssen nun klären, wo Mutter und Kind sind um ob sie überhaupt noch leben.
Neuer Dreh im nächsten Jahr
Auch im kommenden Jahr soll eine Tatort-Folge mit Kommissarin Charlotte Lindholm in Göttingen gedreht werden. Die Recherchen zum Drehbuch begannen im Frühsommer dieses Jahres, unter anderem mit Besuchen von Mitgliedern des „Tatort“-Teams in Göttingen.
Fiktiver Hintergrund der Verlegung der „Tatort“-Reihe mit Furtwängler ist deren Strafversetzung von Hannover nach Göttingen. Auch in kommenden Folgen soll Kommissarin Lindholm im Duo mit Anaïs Schmitz ermitteln.
Von Matthias Heinzel