Das sind die Eröffnungstermine der Freibäder in Göttingen und Umland
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y4QXN65TTFR2COZTE363YFOZAI.jpg)
Seit 2018 heißt das Freibad Weende Parkbad und ist ein Naturbad ohne Chlor.
© Quelle: Peter Heller
Göttingen. Die derzeitigen Temperaturen lassen zwar keine rechte Vorfreude aufkommen, das kann sich aber noch ändern: Am Mittwoch, 15. Mai, beginnt die Saison in den drei Freibädern der Göttinger Sport- und Freizeit GmbH in die Saison – zeitlich gestaffelt. Das Freibad Brauweg öffnet tradionell als erstes um 6.30 Uhr mit dem Frühschwimmen, das Naturerlebnisbad Grone um 9 Uhr und das Parkbad Weende um 13 Uhr. Vormittags ist das Parkbad den Mitgliedern des Fördervereins Freibad Weende vorbehalten, in den Sommerferien öffnet es dann auch um 9 Uhr.
„Wir hoffen auf einen warmen und langen Sommer wie 2018, der uns fast 280000 Besucher beschert hat“, sagt Bäder-Abteilungsleiter Alexander Hirt, will aber keine Dürre heraufbeschwören: „Gerne darf es nachts mehr regnen, damit Rasen und Pflanzen gesund bleiben und in saftigem Grün erscheinen.“
Erlebnispfad und Sonnensegel
Das ist in diesem Jahr besonders wichtig, da das Gelände in Weende neu bepflanzt wurde. Außerdem seien im Parkbad Sonnensegel, Seilbahn, Fitnessgeräte und Strandkörbe aufgebaut worden, teilt Hirt mit. Das Parkbad Weende ist im vergangenen Jahr nach etwa zwei Jahren Umstrukturierung wieder eröffnet worden, der markante Sprungturm wurde mit Unterstützung des Fördervereins restauriert. Wie im Parkbad Weende werde auch im Naturerlebnisbad Grone kein Chlor eingesetzt. Dort sei ein beschilderter Natur-Erlebnispfad inklusive Insektenhotel und Nistmöglichkeiten angelegt worden.
Preise und Öffnungszeiten
In allen drei Freibädern der Sport- und Freizeit GmbH wurde die „Trockenzeit“ nach der Frostperiode genutzt, um in den vergangenen Wochen die Becken zu reinigen, Ausbesserungsarbeiten durchzuführen und die Umkleidekabinen auf Vordermann zu bringen. Im Freibad Brauweg habe es ansonsten keine Veränderungen gegeben, sagt Hirt. Die Eintrittspreise seien unverändert geblieben. Eine Tageskarte kostet für Erwachsene 3,50 Euro, für Ermäßigte 2,20 Euro. Die Saisonkarte kostet 150 Euro für Erwachsene, für Schüler 50 Euro.
Das Freibad Brauweg ist in der Saison montags bis freitags von 6.30 bis 20 Uhr geöffnet, an Wochenenden und Feiertagen von 8 bis 19 Uhr. Von 9 bis 20 Uhr kann die Woche über im Naturerlebnisbad Grone geschwommen werden, sonnabend, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 19 Uhr. Das Parkbad Weende ist montags bis freitags von 13 bis 20 Uhr (in den Sommerferien von 9 bis 20 Uhr) geöffnet sowie an Wochenenden und Feiertagen von 9 bis 19 Uhr. Jeweils ab 18.30 Uhr gelten in allen drei Bädern Last-Minute-Tarife.
Die Bäder in der Region und ihre Eröffnungstermine
Von Kuno Mahnkopf